BERLINER MORGENPOST: Das Dilemma der SPD / Leitartikel von Andreas Abel
ID: 1398151
Berlin-Trends, ist es den großen Parteien auch in der heißen Phase
des Wahlkampfs nicht gelungen, mehr Berliner für sich einzunehmen als
Mitte August. Im Gegenteil. Die SPD verharrt auf für sie
enttäuschenden 21 Prozent, die CDU büßt wie die Grünen einen
Prozentpunkt ein. Die Abstände sind demnach wieder etwas deutlicher,
zwei Prozentpunkte trennen SPD und CDU, drei Prozentpunkte Union und
Grüne. Das bringt die SPD und ihren Spitzenkandidaten Michael Müller
wenig weiter. Fällt das Wahlergebnis am 18. September so aus wie die
Resultate der Umfrage, bliebe ein rot-rot-grünes Bündnis die einzige
realistische Machtoption. Die SPD hätte also keine Auswahl, was
Koalitionsverhandlungen nie einfacher macht.
Der ganze Leitartikel unter http://www.morgenpost.de/meinung/artic
le208209243/Das-Dilemma-der-SPD.html
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398151
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das Dilemma der SPD / Leitartikel von Andreas Abel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).