Vergaloppiert in Rio - Pressemitteilung der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvert

Vergaloppiert in Rio - Pressemitteilung der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvertreterinnen von ARD, ZDF, Deutsche Welle und Deutschlandradio, (8./9.9.16, Berlin, rbb)

ID: 1398449
(ots) - Die Berichterstattung über die Olympischen Spiele
in Rio war schon wieder männlich geprägt. Das kritisierten die
Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvertreterinnen von ARD, ZDF,
Deutschlandradio und Deutsche Welle bei ihrer Herbstkonferenz beim
rbb in Berlin. Nach wie vor ist Olympia eine Männerdomäne in der
Berichterstattung: Im Hörfunk gab es nur eine Live- Kommentatorin. Im
ARD Fernsehen kommentierte auch nur eine Frau live drei Mal 20
Minuten in der Randsportart Rhythmische Sportgymnastik. Beim ZDF
berichteten drei Journalistinnen live.

Bei der ARD waren fürs Fernsehen 13 der 89 beteiligten
Journalisten weiblich, im Hörfunk 9 von 50. Fürs ZDF waren immerhin
19 Frauen von insgesamt 79 Journalisten für Fernsehen und online
tätig.

Für Aufsehen im Netz und an den Zuschauertelefonen sorgte
ARD-Kommentator Carsten Sostmeier beim Vielseitigkeitsreiten. Er
bezeichnete die Nachwuchsreiterin Julia Krajewski als Angsthase, als
Blondine und unterstellte ihr "einen braunen Strich in der Hose" -
und das nicht im Affekt live formuliert. Die
Gleichstellungsbeauftragten halten dies für eine respektlose
Entgleisung.

Und das ist kein Einzelfall. Deshalb fordern sie, dass derartige
despektierliche Äußerungen und Frauenbilder in der
Sportberichterstattung keinen Platz finden dürfen. Es braucht
offenbar klare Grundsätze, was geht und was nicht. Dabei sehen die
Gleichstellungsbeauftragten die Verantwortlichen der Sender in der
Pflicht. Denn Sprache schafft Bewusstsein und Bewusstsein schafft
Sprache, betonen sie. Außerdem fordern sie, den Anteil von Frauen in
der Berichterstattung und in den Redaktionen zu erhöhen. Denn mit
mehr Sportjournalistinnen kommen auch mehr weibliche Sichtweisen ins
Programm. Hier sollten Anstrengungen verstärkt werden, mehr Frauen
für die Sportberichterstattung zu gewinnen.



Die Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvertreterinnen treffen
sich zweimal im Jahr zum Austausch über aktuelle frauenpolitische
Themen.



Pressekontakt:
Lydia Lange
Sprecherin der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten und
Frauenvertreterinnen von ARD, ZDF, Deutsche Welle und
Deutschlandradio
Frauenvertreterin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
lydia.lange (at) rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Care Concept AG feiert Saisonabschluss bei den deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften Andere Zeiten, andere Sitten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2016 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398449
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergaloppiert in Rio - Pressemitteilung der Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauenvertreterinnen von ARD, ZDF, Deutsche Welle und Deutschlandradio, (8./9.9.16, Berlin, rbb)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z