Neckar-Alb: Eine Region macht mobil - Standortagentur Neckar-Alb wirbt im ÖPNV

Neckar-Alb: Eine Region macht mobil - Standortagentur Neckar-Alb wirbt im ÖPNV

ID: 139846

Die Standortagentur und die Reutlinger Stadtverkehrsbetriebe haben sich für ihre Werbekooperation ein auffälliges Medium gesucht: Ein Bus-Anhänger bewirbt großflächig die Arbeit der Standortagentur für die Region. Außerdem wirbt die Standortagentur im Innern der Expressobusse zwischen Kreis Reutlingen Flughafen Stuttgart.



Der Neckar-Alb Bus-Zug im Bild mit Andrea Diewald, Marc Hogenmüller und Bernd KugelDer Neckar-Alb Bus-Zug im Bild mit Andrea Diewald, Marc Hogenmüller und Bernd Kugel

(firmenpresse) - „Zukunft – Wir haben schon mal angefangen“ lautet der Slogan der Standortagentur, und diesem Motto kann sich der Geschäftsführer der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft Mark Hogenmüller nur anschließen: „Der ÖPNV ist ein Standortkriterium für viele Firmen. Gemeinsam mit der Standortagentur machen wir uns darum stark für diese Region“.
Marketing für die Region ist die zentrale Aufgabe der Standortagentur. Sie stärkt das Profil von Neckar Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart und zeigt, wie attraktiv diese Region für Besucher und Investoren ist. Dafür macht sie seit ihrer Gründung 2003 mobil, nun im wahrsten Sinne des Wortes durch auffällige Werbung in und auf dem Busanhänger der Reutlinger Verkehrsbetriebe.

Das Tor zu Neckar-Alb
Die Expresso-Busse und Busanhänger der Reutlinger Verkehrsbetriebe werden zur Beförderung von Fahrgästen aus aller Welt zwischen Flughafen Stuttgart– Neuer Messe Stuttgart und Reutlingen eingesetzt. In den markanten schwarz-gelben Expresso-Bussen erleben die Fahrgäste die Stärken des Standorts Neckar-Alb auf Postern, Aufklebern und digital über die modernen TFT-Bildschirme
in den Bussen – ebenfalls Teil der Werbekooperation zwischen RSV und Standortagentur.
Aus Sicht der Standortagentur sind die Nähe zum Flughafen und zur Messe Stuttgart erstklassige Argumente für die Region Neckar-Alb, weshalb man mit dieser Werbekooperation die Fahrgäste genau dort abholen möchte: Am Tor zu Neckar-Alb.

Blickfang Bus-Zug
Ein Bus mit Anhänger? Der 23 m lange Zug beeindruckt Passanten und Verkehrsteilnehmer – so etwas ist neu im Straßenbild. Bis zu 180 Fahrgäste finden darin Platz, 80 allein im Anhänger. Der Anhänger mit der Außenwerbung der Standortagentur ist ab sofort im Raum Reutlingen sowie zwischen Messe und Flughafen Stuttgart werbewirksam im Einsatz. Als erster Verkehrsbetrieb in Baden-Württemberg setzen die Reutlinger auf Anhängerbusse. Die Vorteile liegen laut dem Marketingleiter der RSV, Bernd Kugel, auf der Hand: Der Anhänger lenkt über die Hinterachse mit und ist so wendiger als ein Gelenkbus. Darüber hinaus schont das Zug-Prinzip die Umwelt, bei geringem Fahrgastaufkommen wird der Anhänger abgehängt, der Bus benötigt so deutlich weniger Sprit.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Struktur und Gesellschafter der Standortagentur
Gegründet wurde die Standortagentur Tübingen - Reutlingen – Zollernalb GmbH im Dezember 2003. Geschäftsführer ist Dr. Wolfgang Epp, der auch Hauptgeschäftsführer der IHK-Reutlingen ist. Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stamm-kapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Aufsichtsratsvorsit-zende ist Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, stellvertretender Vorsitzender ist Eber-hard Reiff, Präsident der IHK Reutlingen.

Gesellschafter der Standortagentur sind 30 Städte & Gemeinden:
Albstadt, Ammerbuch, Balingen, Bodelshausen, Dußlingen, Engstingen, Eningen unter Achalm, Geislingen, Gomaringen, Grabenstetten, Grafenberg, Haigerloch, Hausen, Hechingen, Hülben, Kusterdingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Pliezhausen, Reutlingen, Riederich, Römerstein, Rottenburg, Schömberg, Starzach, Tübingen, Walddorfhäslach, Wannweil
Außerdem:
Landkreis Reutlingen, Landkreis Tübingen, Landkreis Zollernalb, Regionalverband Neckar- Alb, Handwerkskammer Reutlingen, Industrie- und Handelskammer Reutlingen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Standortagentur:
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Andrea Diewald, M.A., Projektleiterin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54 - 72762 Reutlingen,
Tel. 49 - 7121/201-180, Fax. 49 - 7121/201-4180
Mail: diewald(at)neckaralb.de
www.neckaralb.de

Pressekontakt RSV:
Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Hogenmüller & Kull Co. KG
Bernd Kugel, Leiter Marketing
Postfach 25 54 - 72715 Reutlingen
Telefon: 07121/9430 - 24
Telefax: 07121/9430 - 11
Mail: bernd.kugel(at)stadtwerke-reutlingen.de
www.reutlinger-stadtverkehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherungen: Endspurt in der Wechselsaison Kundenorientiertes Forderungsmanagement beschert 10% bis 30% Erfolgsquote
Bereitgestellt von Benutzer: Standortagentur
Datum: 26.11.2009 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139846
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neckar-Alb: Eine Region macht mobil - Standortagentur Neckar-Alb wirbt im ÖPNV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortagentur Neckar-Alb auf der NewCome Messe Stuttgart ...

Der Messeauftritt der Standortagentur Neckar-Alb kam gut an bei den Besuchern, viele holten sich am Stand Feedback zu Ideen oder ausgereiften Geschäftskonzepten. Das kompetente Standpersonal rund um Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer wa ...

NewCome: Neckar-Alb zeigt Gründer live ...

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH präsentiert die Region Neckar-Alb auf der Messe NewCome. Mit Reutlingens Wirtschaftsförderer Markus Flammer und seinem Team findet man am Stand kompetente Ansprechpartner vor. Kostenl ...

Weichenstellung: Standort Neckar-Alb ...

Die globale Ausrichtung ihrer Marketingaktivitäten will die Standortagentur im kommenden Jahr weiter verfolgen, den Fokus legt der Aufsichtsrat auch 2011 auf Fachpräsentationen im Ausland. Geplant sind drei Veranstaltungen: In Wien, Paris sowie in ...

Alle Meldungen von Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z