Kundenorientiertes Forderungsmanagement beschert 10% bis 30% Erfolgsquote

Kundenorientiertes Forderungsmanagement beschert 10% bis 30% Erfolgsquote

ID: 139848

Professionelles Einfühlungsvermögen ist gefragt, um wichtige Kunden und Geschäftsbeziehungen zu bewahren



Kundenorientiertes Forderungsmanagement Kundenorientiertes Forderungsmanagement

(firmenpresse) - Hohe Ausfallquoten von offenen Forderungen – dieses Problem trifft viele Firmen; insbesondere im Endkundengeschäft (B2C) ist häufig mit einer „garantierten“ Quote zahlungsunwilliger oder zahlungsunfähiger Kunden zu rechnen. die Bandbreite des Forderungsmanagements und des Inkassos verschlingt immense Kosten und führt häufig zur „verbrannten Erde“ in der Kundenbeziehung.

Fachkundiges Einfühlungsvermögen ist gefragt, um relevante Kunden und Geschäftsbeziehungen zu bewahren und diese nicht aufgrund von Irrtümern und fehlender Kommunikation zu verlieren. Durch eine frühzeitige Kontaktaufnahme kann im kundenorientierten Forderungsmanagement die Zahlungsbereitschaft maßgeblich gesteigert werden. Zudem werden die Kundenbeziehungen tatkräftig gepflegt und die so viel zitierte Kundenzufriedenheit nimmt zu.

Sabine Schleinig von dem Frankfurter BPO-Unternehmen OMEGO KG zum Thema proaktive Forderungsregulierung: „Als ganzheitlicher Dienstleister für Prozessunterstützung unterstützen wir auf Basis unserer gewachsenen Erfahrungen im Reklamationsmanagement eine kundenorientierte telefonische Kontaktaufnahme bei zahlungsüberfälligen Kunden - und dies bereits vor dem Aussenden der 2. Mahnung. Häufig sind es unverständliche oder fehlerhafte Rechnungsinhalte, z.B. unverständliche Beschreibungen oder auszuräumende technische Produktprobleme, die einem raschen Forderungsausgleich im Wege stehen. In anderen Fällen können direkte Absprachen für Ratenzahlungstermine vereinbart werden. Dadurch haben beide Vertragspartner sofort eine einheitliche Vorgehensweise, denn viele Kunden vermeiden es aus Schamgefühl, den Kontakt mit dem Gläubiger selbst aufzunehmen, wenn der Rechnungsbetrag nicht komplett gezahlt werden kann.“

Die erfreulichen Konsequenzen für die Unternehmen sind beachtlich: so können nach der telefonischen Vorklärung zwischen 10% bis 30% der offenen Forderungen schnell eingebucht werden und der Anteil der Vorgänge, die durch ein kostenintensives außer- bzw. gerichtliches Mahnverfahren eingetrieben werden müssen, reduziert sich erheblich. Insgesamt reduziert sich die Ausfallquote von Forderungen signifikant und die Liquidität des Unternehmens wird unmittelbar gestärkt.


Die OMEGO KG leistet durch diese Vorgehensweise – dem kundenorientierten Forderungsmanagement - einen nachweisbaren Mehrwert für ihre Auftraggeber: eine effiziente „Cashflow-Spritze“ wird in der gegenwärtigen Marktsituation kaum eine Firma verneinen!


======================================================
Sie finden den vollständigen Artikel im PDF-Format unter: http://www.omego.eu/de/press/20091126a.shtml
======================================================
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OMEGO KG aus Frankfurt am Main ist ein gewachsenes und inhabergeführtes Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand. Als Dienstleister und Service-Factory steht OMEGO für qualitativ hochwertige Kundenbetreuung und leistungsstarke Prozessunterstützung im Bereich „Business Process Outsourcing“. Der unternehmerische Fokus liegt in der Übernahme von standardisierten Geschäftsprozessen bis hin zu mehrstufigen Unternehmensfunktionen. BPO - Business Partner OMEGO betreut seit nunmehr 20 Jahren branchenübergreifend Geschäftskunden aus dem Mittelstand sowie eine Reihe von international aufgestellten Konzernen.



Leseranfragen:

F. Alexander Kep (Head of Media Sales)
OMEGO KG
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66
E-Mail: pr(at)omego.eu



PresseKontakt / Agentur:

F. Alexander Kep (Head of Media Sales)
OMEGO KG
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66
E-Mail: pr(at)omego.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Neckar-Alb: Eine Region macht mobil  - Standortagentur Neckar-Alb wirbt im ÖPNV Personalführung übt massiven Einfluss auf Erfolg von Projekten aus
Bereitgestellt von Benutzer: omego
Datum: 26.11.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kep
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (0)700 - 999 333 66

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenorientiertes Forderungsmanagement beschert 10% bis 30% Erfolgsquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMEGO KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Reputation als Indikator für Service und Vertrieb ...

Der öffentliche Diskurs erfolgt verstärkt in den sozialen Netzen. Dort erörtern Kunden, Interessenten und Marktbegleiter in diesem Moment über Marken, Branchen und Mitbewerber. Die Erfolgsfaktoren Ansehen und Popularität werden heutzutage maßge ...

Alle Meldungen von OMEGO KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z