"Kinder mit Fluchterfahrung zur Sprache gebracht"
ID: 1398945
Fachtagung am 23. September in der Hochschule Bremen / Sozialsenatorin Anja Stahmann als Schirmherrin
?Zentrale Akteure und Unterstützer- bzw. Helfersysteme in Bremen und Bremerhaven werden auf der Fachtagung sichtbar und ihre Zuständigkeiten klar aufgezeigt, um unter anderem mögliche Doppelstrukturen zu vermeiden?, erklärt Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt vom Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften, Fachrichtung Logopädie, an der Hochschule Bremen, eine weitere Intention. ?Dies erfordert aus unserer Sicht einen intensiven Austausch zwischen den unterschiedlichen Disziplinen, um betroffenen Kindern und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungsbedingungen zu bieten.?
Nach der Begrüßung um 9 Uhr durch Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, Silke Harth, Integrationsbeauftragte des Landes Bremen, und Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt stehen sechs Fachvorträge auf dem Programm, das gegen 16 Uhr mit einer abschließenden Podiumsdiskussion (ab 15 Uhr), an der sich auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik beteiligen, endet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2016 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398945
Anzahl Zeichen: 2264
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kinder mit Fluchterfahrung zur Sprache gebracht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).