Rheinische Post: Gewerkschaft der Polizei will Zoll in Anti-Terror-Kampf einbinden
ID: 1399795
die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Bundesregierung aufgefordert,
Zollbeamte beim Kampf gegen den Terrorismus einzubinden. "Der Zoll
wird in der Terrorabwehr vernachlässigt, weil er fälschlicherweise
als Verwaltungsbehörde angesehen wird", sagte GdP-Vizechef Jörg Radek
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Dabei tragen von den rund 40.000 Vollzugsbeamten rund 14.000 Waffen,
sind gut ausgebildet und könnten eine wichtige Ergänzung für die
Bundespolizei im Anti-Terror-Kampf sein", so Radek. Wie schlecht die
Zusammenarbeit funktioniere, habe sich bei den jüngsten
Terrorwarnungen aus Frankreich gezeigt. Die Bundespolizei sei darüber
informiert worden, der Zoll zunächst nicht, sagte der GdP-Vize. "Da
muss die Bundesregierung dringend nachsteuern, um den Kampf gegen den
Terror so effizient wie möglich zu machen", sagte Radek.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399795
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewerkschaft der Polizei will Zoll in Anti-Terror-Kampf einbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).