Rheinische Post: Kommentar: Mehr Luft-Druck

Rheinische Post: Kommentar: Mehr Luft-Druck

ID: 1400300
(ots) - Eins vorweg: Natürlich würden Fahrverbote für
Diesel-Fahrzeuge viele Betriebe hart treffen. Das rechtfertigt jedoch
nicht, dass die Politik die Tatsachen ignoriert: Fakt ist, dass
vielerorts dicke Luft herrscht. Fakt ist, dass Diesel-Fahrzeuge mit
schuld sind. Fakt ist, dass Deutschland trotz Drucks aus der EU seit
Jahren zu wenig dagegen tut. Die wichtigste Aufgabe der Politik ist
der Schutz der Bürger und ihrer Gesundheit. Die Vergangenheit zeigt,
dass dieser nicht mal zum Nachteil der Wirtschaft sein muss.
Jahrelang wurden Flüsse mit Farben verseucht, qualmten Schlote und
Auspuffe. Immer wieder haben Unternehmen gestöhnt, wenn neue Gesetze
für mehr Umweltschutz kamen. Dann sorgten sie mit Innovationen dafür,
dass die Umwelt sauberer wurde - und verkauften diese Technik
weltweit. Nur beim Diesel hat die Politik versagt, gekuscht vor der
Auto-Industrie und dadurch den Druck von den Konzernen genommen.
Gebracht hat es wenig, der Diesel ist trotzdem ein Auslaufmodell,
Innovationen entstanden woanders. Es wird Zeit, wieder mehr an die
Bürger zu denken - zum Wohle der Wirtschaft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Bayers Revolution birgt viele Risiken Badische Zeitung: Bayer kauft Monsanto / Baumann riskiert zu viel
Kommentar von Jörg Buteweg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2016 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400300
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mehr Luft-Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z