Bundeskanzlerin verhöhnt Opelaner und Steuerzahler

Bundeskanzlerin verhöhnt Opelaner und Steuerzahler

ID: 140072

Bundeskanzlerin verhöhnt Opelaner und Steuerzahler



(pressrelations) - >
"Wenn sich Merkel für den geplanten Stellenabbau bei GM auch noch bedankt und diesen als Erfolg verkauft, dann ist das ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten und ihrer Familien", kritisiert Ulla Lötzer, Sprecherin für internationale Wirtschaftspolitik anlässlich der Sanierungspläne von General Motors, nach denen bei Opel bis zu 5.400 Stellen abgebaut werden sollen. Lötzer weiter:

"In einem Punkt hat sie allerdings Recht. Es ist ihre Politik gewesen, die mit öffentlichen Geldern General Motors geholfen hat, "als GM gar keine Kraft mehr hatte". Ihr Brückenkredit war an keine Zusagen von General Motors oder Mitspracherechte geknüpft. Eine europaweite Abstimmung wurde verweigert.

Jetzt kann GM vor lauter Kraft kaum noch gehen und fordert weitere Gelder für den Abbau von 5.400 Stellen allein in Deutschland. Das sind fast 3000 mehr Stellen als Magna an deutschen Standorten abbauen wollte. Jeder fünfte deutsche Opel-Arbeitsplatz fällt weg. Im Forschungs- und Entwicklungszentrum Rüsselsheim sollen 600 Ingenieure entlassen werden. Die Beschäftigten in Deutschland und Belgien tragen die Hauptlast des europaweiten Kahlschlags.

DIE LINKE unterstützt die Forderungen der Gewerkschaften nach einer weitgehenden Unabhängigkeit der europäischen Opel-Standorte vom Mutterkonzern General Motors und einer massiven Ausweitung der Mitbestimmung. Die Gewerkschaften und die Beschäftigten von Opel wollen und brauchen Beschäftigungsgarantien und Zukunftsperspektiven, keinen Kahlschlag. Die Bundesregierung muss endlich eine Kehrtwende einleiten. Öffentliche Gelder darf es dabei nur als Beteiligung mit Mitspracherechten geben."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsbeschwerde gegen 'Schacht Konrad' nicht zur Entscheidung angenommen Offshore Banking Accounts, Offshore Company Formation and Registration worldwide service. Offshore Company Registry
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140072
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskanzlerin verhöhnt Opelaner und Steuerzahler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z