rbb-Inforadio: "Kaufen statt mieten" - AfD-Konzept gegen Mieterhöhungen

rbb-Inforadio: "Kaufen statt mieten" - AfD-Konzept gegen Mieterhöhungen

ID: 1400971
(ots) - Die Berliner AfD hat sich gegen staatliche
Instrumente zur Begrenzung von Mieterhöhungen ausgesprochen.

Maßnahmen wie die Mietpreisbremse brächten niemandem etwas,
betonte der AfD-Wohnungsexperte Ralf Conradi am Freitag im
rbb-Inforadio: "Weil solche Maßnahmen eher populär, um nicht zu sagen
populistisch sind. Es sind die typischen Maßnahmen, die zwar gut
gemeint sind, sich aber letztlich gegen die Beschützten kehren. Wenn
wir nämlich die Möglichkeit beschneiden, Investitionen in
Modernisierungen auf die Mieter umzulegen, dann werden diese
Investitionen nicht mehr getätigt."

Der AfD-Politiker schlug stattdessen vor, den Erwerb von
Wohneigentum staatlich zu fördern. "Das ist auch einer der Gründe,
warum die AfD sich in Berlin dafür einsetzt, die skandalös niedrige
Wohneigentumsquote von unter 16 Prozent zu erhöhen. Und indem wir
nämlich die Leute in Stand setzen wollen, das, was sie zur Zeit an
Miete bezahlen, in die Tilgung eines Darlehens zu stecken. Und damit
sie das auch bei der Bank durchkriegen können, sprechen wir uns dafür
aus, dass der Staat eine Garantie gibt, um die Bonität dieser Leute
bei den Banken zu sichern."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Werner Deck, Mr. Social Media des Handwerks Neues Einkaufszentrum W1 am Wandsbeker Markt öffnet nach zwei Jahren Bauzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400971
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Inforadio: "Kaufen statt mieten" - AfD-Konzept gegen Mieterhöhungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z