Frankfurter Rundschau: Falscher Steuerverzicht
ID: 1401249
Energieexperten aus der Unionsfraktion, gegen die Verlängerung der
Brennelementesteuer sind, ist klar. Sie wollen die Stromkonzerne
schonen. Diese darben, weil sie die Energiewende verschlafen haben,
und ohne Steuer würden sie mit ihren AKW wohl wieder in die
Gewinnzone kommen Für den Normalbürger hingegen sieht die Sache ganz
anders aus. Schon jetzt ist klar: Die Nuklearentsorgungskosten werden
ins Gigantische steigen, es geht um zig Milliarden Euro zusätzlich
bis 2100. Den Staat wird die geplante Übernahme der Verantwortung für
den Atommüll sicher viel mehr Geld kosten, als er von den Konzernen
im Rahmen des geplanten Ausstiegsfinanzpakets dafür erhält. Ergo:
Nach dem Verursacherprinzip ist es nur recht und billig, die
AKW-Betreiber weiter zur Kasse zu bitten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401249
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Falscher Steuerverzicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).