Westfalenpost: Sicherheit in der Bahn

Westfalenpost: Sicherheit in der Bahn

ID: 1401282
(ots) - Es ist ein schmaler Grat, auf dem die Deutsche Bahn
mit ihrem Vorhaben wandelt, die Sicherheit in den Zügen zu erhöhen.
Die wachsende Gewalt gegen das Bahnpersonal ist ein Problem, das sich
nicht wegdiskutieren lässt. Auch andere Uniformträger führen ähnliche
Klage, es geht längst nicht mehr nur um Respektlosigkeiten, es geht
um handfeste Gewalt. Die Bahn muss also reagieren, zum Schutz ihrer
Mitarbeiter - die Bahnkunden selbst sind zum Glück selten Ziel von
Attacken. Aber die DB muss aufpassen, dass sich nicht überdreht.
Mehr Sicherheitspersonal ist schon einmal keine schlechte Idee, auch
Bodycams zeitigen ersten Erfahrungen zufolge durchaus Wirkung - sie
schrecken potenzielle Gewalttäter ab. Ebenso sind bessere und mehr
Schulungen für alle Bahner mit Kundenkontakt richtig und wichtig.
Aber Pfefferspray? Die Polizei warnt seit Jahren, dass es sich dabei
um eine Waffe handle, die nur von geübten Menschen eingesetzt werden
solle. Hier sollte die Bahn zurückhaltend agieren, ebenso bei der
Ausrüstung mit Schlagstöcken. Auch der Einsatz von Hundestaffeln
sollte zunächst nur im kleine Rahmen getestet werden. Nicht, dass es
die harmlosen Fahrgäste angesichts der hochgerüsteten Security mit
der Angst zu tun bekommen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Jungakademiker sind Riesenkapital; Kommentar von Andrea Huberüber Berliner Uni-Absolventen Mittelbayerische Zeitung: Volksparteien ohne Volk / Kommentar zur Berlin-Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401282
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sicherheit in der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z