Westfalenpost: EU-Gipfel

Westfalenpost: EU-Gipfel

ID: 1401283
(ots) - Ohne Zusatzkosten in allen Ländern der Europäischen
Union mit dem Handy telefonieren zu können, das ist eine schöne
Sache. Überall die gleichen Stecker zu haben auch. Aber reicht das,
um die EU zu retten? Zugegeben, das ist sehr verkürzt. Doch die
Bürger haben gerade ein dickes Problem mit Europa. Das Vertrauen in
den Sinn der Gemeinschaft schwindet in einem atemberaubenden Tempo,
ebenso die Zuversicht, dass die richtigen Protagonisten die Geschicke
des Mega-Konstrukts steuern. Man darf nicht zuviel erwarten, wenn 27
Regierungschefs um Lösungen ringen, aber der Gipfel in Bratislava hat
nicht viel mehr gebracht als einen mit demonstrativem Optimismus
vorgestellten Fahrplan für die Zukunft. Das Bestreben, die
Außengrenzen besser zu sichern, ist löblich. Mit mehr Personal ist
das jedoch nicht getan. Investitionsprogramme hören sich immer gut
an, aber das Geld muss ja auch irgendwo herkommen. Und die
Flüchtlingskrise machten die Teilnehmer gar nicht erst zum Thema, um
sich nicht die Finger zu verbrennen. Die EU ist wichtig, weil sie
seit Jahren den Frieden sichert. Sie ist wichtig, weil sich die
Europäer nur mit einer gemeinsamen Stimme im Globalisierungs-Konzert
Gehör verschaffen können. Aber was nützt es, wenn alle
durcheinanderreden? Vielleicht ist die EU einfach zu groß geworden.
Wenn am Ende komplizierter Prozesse immer nur Kompromisse stehen, die
niemanden richtig zufriedenstellen können, steigt der
Rechtfertigungsdruck und sinkt das Vertrauen. Wären sie ehrlich,
würde derzeit wahrscheinlich die Mehrheit der Mitgliedsstaaten sagen:
Soviel Europa wollen wir gar nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: TTIP& CETA: Eine Frage der Demokratie Weser-Kurier: Mirjam Mollüber den EU-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401283
Anzahl Zeichen: 1887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z