Weser-Kurier:Über den Waffenstillstand für Syrien schreibt Susanne Güsten:

Weser-Kurier:Über den Waffenstillstand für Syrien schreibt Susanne Güsten:

ID: 1401528
(ots) - Nur ein Wunder kann den Syrien-Deal zwischen den
USA und Russland noch retten. Eine Woche nach der Vereinbarung von
Genf gehen die Kämpfe weiter, die Hilfslieferungen werden blockiert,
und Washington und Moskau machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe.
Selbst unter den besten Voraussetzungen wären Bemühungen um ein Ende
des Krieges mit seinen vielen unkontrollierten Akteuren äußerst
schwierig. Doch von diesen Voraussetzungen ist Syrien weit entfernt.
Die Weltmächte USA und Russland ziehen nicht an einem Strang. Die
Vereinbarung von Genf war der Versuch, die Kämpfe zu beenden, ohne
dass sich Washington und Moskau über die Umrisse einer politischen
Lösung für Syrien einig sind. Damit wird das Pferd von hinten
aufgezäumt: Eine politische Grundsatzeinigung müsste am Anfang der
Bemühungen stehen. Da sich der Westen nicht intensiver militärisch in
Syrien engagieren will, dürfte er um Zugeständnisse nicht
herumkommen. Eines davon könnte in der Zustimmung zu einem
vorübergehenden Verbleib Assads an der Macht liegen. Keine schöne
Vorstellung - aber möglicherweise der einzige Ausweg.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Drittel der SPD-Wähler lehnen eine vorläufige Anwendung von CETA ab / Nur ein Drittel sieht CETA positiv Lausitzer Rundschau: Zur Duma-Wahl in Russland
Friedhofsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2016 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401528
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Waffenstillstand für Syrien schreibt Susanne Güsten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z