neues deutschland: Initiativen erwarten von Rot-Rot-Grün in Berlin sozial-ökologische Wende / Zivi

neues deutschland: Initiativen erwarten von Rot-Rot-Grün in Berlin sozial-ökologische Wende / Zivilgesellschaft will eigene Ziele in möglichem Koalitionsvertrag wiederfinden

ID: 1401941
(ots) - Ein möglicher künftiger rot-rot-grüner Senat weckt
unter stadtpolitischen Initiativen und Verbänden in der Hauptstadt
große Erwartungen. »Wir haben zur Kenntnis genommen, dass alle drei
Parteien - SPD, Grüne, LINKE - beim Thema Mieten und Wohnen
Versprechungen gemacht haben«, sagt der Sprecher des
Mietenvolksentscheid Berlin, Rouzbeh Taheri, der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Dienstagsausgabe).
»Falls Rot-Rot-Grün kommen sollte, werden wir die Parteien an ihre
Versprechen erinnern«, sagt Taheri.

Wie das Bündnis Mietenvolksentscheid begrüßen viele Initiaven,
Verbände und Interessenvertreter in der Hauptstadt den sich
anbahnenden Regierungswechsel. »Wir erhoffen uns, dass sich die Dinge
grundlegend verändern«, sagt Katharina Mühlbeyer vom Berliner
Flüchtlingsrat dem »nd«. Die Lobbyorganisation für Flüchtlinge
fordert auch eine andere Herangehensweise an die vorhandenen
Missstände durch eine neue Regierung. So müsste der Senat künftig
stärker ressortübergreifend denken, um beispielsweise die
Unterbringung der geflüchteten Menschen besser zu organisieren.

Einen Schub für seine Forderungen erhofft sich auch der
Volksentscheid Fahrrad. »Bei den Sozialdemokraten wird es spannend
sein, was Grüne und LINKE der SPD abringen können«, sagt der Sprecher
des Volksentscheids Fahrrad, Heinrich Strößenreuther. Wie eine
Umschau des »nd« unter den Initiativen zeigt, fordern viele
Initiativen, dass ihre Forderungen Eingang in den Koalitionsvertrag
eines möglichen rot-rot-grünen Bündnisses finden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  33. Robert Geisendörfer Preis 
für Hörfunk- und Fernsehproduktionen neues deutschland: Parteienforscher Neugebauer: Inhaltlich gute Chancen für Rot-Rot-Grün in Berlin - eher personelle Hindernisse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2016 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401941
Anzahl Zeichen: 1844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Initiativen erwarten von Rot-Rot-Grün in Berlin sozial-ökologische Wende / Zivilgesellschaft will eigene Ziele in möglichem Koalitionsvertrag wiederfinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z