Berufliche Teilhabe: Die BGHM setzt sich ein
ID: 1402944
Mit insgesamt 36,3 Millionen Euro hat die BGHM im Jahr 2015 die Teilhabe am Arbeitsleben ihrer Versicherten unterstützt
Mit insgesamt 36,3 Millionen Euro hat die BGHM im Jahr 2015 die Teilhabe am Arbeitsleben ihrer Versicherten unterstützt. Zu ihren vielfältigen Leistungen zählen neben Sachleistungen unter anderem auch Übergangsgeld, Reisekosten und Sozialversicherungsbeiträge.
Zu den Sachleistungen gehören beispielsweise berufliche Umschulungen und Eingliederungshilfen an den Arbeitgeber, die von der BGHM mit sieben Millionen Euro gefördert wurden. Die für eine erfolgreiche Wiedereingliederung notwendigen Hilfsmittel wie spezielle Bildschirme, Tastaturen oder Bürostühle, hat die BGHM mit 1,5 Millionen Euro bezuschusst. Mehr als eine Million Euro investierte sie, damit Versicherte sich nach einem Arbeits- oder Wegeunfall beruflich aus- und fortbilden konnten. ?Die Förderung der beruflichen Teilhabe ist neben der medizinischen und sozialen Rehabilitation ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit?, sagt Dr. Wolfgang Römer, Mitglied der Geschäftsführung der BGHM und zuständig für den Bereich Rehabilitation.
Erwerbsfähigkeit dauerhaft sichern
Die BGHM berücksichtigt bei der Auswahl der passenden Leistungen neben den verbliebenen gesundheitlichen Einschränkungen die jeweilige berufliche Situation, das individuelle Wunsch- und Wahlrecht ihrer Versicherten sowie den Bedarf am Arbeitsmarkt. Ziel der BGHM ist es, Arbeitsverhältnisse zu erhalten sowie Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine angemessene, geeignete Beschäftigung zu er-möglichen. Die Leistungen zur beruflichen Teilhabe sind somit ein wichtiger Beitrag für eine inklusive Arbeitswelt im Sinne der UN-BRK.
Weitere Kennzahlen der BGHM finden Sie auf der BGHM-Website unter www.BGHM.de/Jahresbericht
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 218.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 218.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Datum: 21.09.2016 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402944
Anzahl Zeichen: 2888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz (BGHM)
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufliche Teilhabe: Die BGHM setzt sich ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).