Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie Stromnetzentgelte steigen in Ostdeutschland deutlich

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie

Stromnetzentgelte steigen in Ostdeutschland deutlich

ID: 1404101
(ots) - Strom wird für die Haushalte teurer: Der ostdeutsche
Stromnetzbetreiber 50 Hertz wird zum Jahresende seine Netzentgelte um
45 Prozent erhöhen, sagte ein Unternehmenssprecher der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Für einen
Drei-Personen-Haushalt bedeute das zusätzliche Kosten von 15 Euro im
Jahr, für einen mittelständischen Betrieb Mehrbelastungen von 10
000 Euro. Nach Angaben von 50 Hertz ist der Netzausbau nur für rund
zehn Prozent der Kostensteigerung verantwortlich. Drastisch gestiegen
seien die Belastung zur sogenannten Netzstabilisierung. Diese sind
nach Unternehmensangaben von 100 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 350
Millionen Euro gestiegen. So müssen beispielsweise Windräder
abgestellt werden, weil die Netze den zusätzlichen Strom nicht mehr
aufnehmen können. Die Betreiber der Anlagen erhalten dafür eine
Ausgleichszahlung. Die Netzentgelte machen laut Bundesnetzagentur
rund ein Fünftel des Strompreises für Privatkunden aus.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404101
Anzahl Zeichen: 1212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie

Stromnetzentgelte steigen in Ostdeutschland deutlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt ...

Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z