Rheinische Post: Audi-Chef Stadler verspricht Aufklärung
ID: 1404242
Abgas-Affäre bei Audi: "Ich trage meinen Teil zur Aufklärung bei",
sagte Rupert Stadler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Es sei auch sein Antrieb, dass konsequent
aufgeklärt werde. Stadler war zuletzt von internen Ermittlern der
Kanzlei Jones Day befragt worden, nachdem auch neue Vorwürfe gegen
die Volkswagen-Tochter laut wurden, etwa, dass Audi die Keimzelle des
Abgasskandals sei. "Wir kooperieren sehr eng mit den Behörden und der
Kanzlei Jones Day bei der Klärung dieser und anderer Fragen", sagte
Rupert Stadler der Redaktion. Ob er sich selbst Vorwürfe mache,
wollte der Audi-Chef nicht sagen: "Zuerst müssen alle Fakten auf den
Tisch, dann werden sie bewertet."
Bis Ende Oktober muss Audi außerdem mit den US-Behörden eine
Lösung für den Rückruf von rund 85.000 Diesel-Fahrzeugen mit
Drei-Liter-Motor finden. "Wir sind dazu in engem Austausch mit den
zuständigen US-Behörden. Unser Ziel ist es, eine technische Lösung zu
entwickeln", sagte Stadler.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404242
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Audi-Chef Stadler verspricht Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).