neues deutschland: Ver.di-Chef Bsirske: AfD noch mehr gegen Interessen von Beschäftigten als FDP

neues deutschland: Ver.di-Chef Bsirske: AfD noch mehr gegen Interessen von Beschäftigten als FDP

ID: 1404347
(ots) - Nachdem der SPD-Konvent vorige Woche
rechtsverbindliche Voraussetzungen für das CETA-Abkommen beschlossen
hatte, von denen die Delegierten die Zustimmung der SPD-Abgeordneten
abhängig macht, sprach der Bundesvorsitzende der
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, von "harten
Restriktionen". Dazu zählt, dass ausländische Investoren nicht
bevorzut werden dürfen oder konkrete Sanktionsmaßnahmen bei Verstößen
gegen EU-Arbeits-, Umwelt- oder Soizialstandards.

Es sei eine "absolut begrüßenswerte Sensibilität in der
Gesellschaft entstanden für das, was mit neoliberal ausgestalteten
Freihandelsabkommen an Risiken etwa für die öffentliche
Daseinsvorsorge verbunden ist", sagte Bsirske imGespräch mit der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" Montagausgabe).

Dem Erstarken der AfD müsse man Aufklärung über deren Konzepte und
konkrete Programme zur Verbesserung von Infrastruktur und sozialen
Bedingungen setzen, so der Gewerkschahfter weiter. Die rechte Partei
stehe für Konzepte, "die rechts sind und noch mehr gegen die
Interessen von Arbeitnehmern gerichtet sind, als wir dies von der FDP
kennen", so Bsirske.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Keine Experimente - Ringen um Gauck-Nachfolge Bosbach hält Flüchtlings-Obergrenze von 200.000 für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404347
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ver.di-Chef Bsirske: AfD noch mehr gegen Interessen von Beschäftigten als FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z