neues deutschland: Kleine Erfolge - zur Bilanz der Islamkonferenz

neues deutschland: Kleine Erfolge - zur Bilanz der Islamkonferenz

ID: 1404779
(ots) - Mehr als vier Millionen Muslime soll es in der
Bundesrepublik geben. Ganz genau weiß das niemand. Wahrscheinlich hat
sich ihre Zahl im Zuge der Flüchtlingskrise noch einmal deutlich
erhöht. Nicht alle von ihnen sind religiös. Da es im Islam aber nicht
ganz unkompliziert ist, sich vom Glauben loszusagen, sind viele von
ihnen sogenannte Kulturmuslime, die nie eine Moschee besuchen.
Ansonsten ist die muslimische Welt bunter, als es der alles
gleichmachende Oberbegriff Islam vermuten lässt. Zumal es bei den
Sunniten, die die Mehrheit der Muslime stellen, keine zentrale
religiöse Instanz gibt. Hier überhaupt einen Dialog in Gang gesetzt
zu haben, gehört sicher zu den Verdiensten des Projektes
Islamkonferenz.

Dabei war und ist die Debatte von Misstrauen begleitet, was sich
auch in der Tatsache widerspiegelt, dass der Dialog beim
Bundesinnenministerium angesiedelt wurde. Dass die Ressortleiter
bislang stets aus Parteien kamen, die das große C im Namen führen,
macht zudem deutlich: Hier saßen und sitzen nicht nur Vertreter des
säkularen Staats am Verhandlungstisch, sondern auch die Hüter des
christlichen Glaubens.

Einem Atheisten kann eigentlich nicht gefallen, dass es Dank der
Konferenz nun auch Islamunterricht an Schulen gibt und zudem fünf
Zentren für Islamische Theologie an deutschen Universitäten
eingerichtet wurden. Wenn man allerdings bedenkt, dass das Gefühl,
die eigene Religion werde benachteiligt, fundamentalistische
Einstellungen begünstigt, dann hat die Konferenz tatsächlich ein paar
kleine Erfolge erzielt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  taz-Kommmentar von Martin Reehüber die Strategiedebatte der Linkspartei Südwest Presse: Kommentar Sexismus 
Die Debatten werden bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2016 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404779
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kleine Erfolge - zur Bilanz der Islamkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z