Westfalenpost: Reform an Haupt und Gliedern / Kommentar von Egbert Nießler zur Zukunft der EU

Westfalenpost: Reform an Haupt und Gliedern / Kommentar von Egbert Nießler zur Zukunft der EU

ID: 1407382
(ots) - Das Wehklagen aus Brüssel über egoistische Briten,
die die EU ganz verlassen wollen und unsolidarische Ungarn und andere
Osteuropäer, die sich in der Flüchtlingsfrage sperrig zeigen, ist
groß. Und gelegentlich begleitet von Drohungen, Gelder zu streichen
oder Marktzugänge künftig zu erschweren. Was aus Europas Zentrum
seltener zu hören ist, sind Worte der Selbstkritik und durchdachte
Konzepte, wie die Gemeinschaft zukunftsfester gemacht werden könnte.

Man kann die Ungarn in der Flüchtlingsfrage unsolidarisch nennen.
Das sind sie allerdings nicht allein. Bis zu 160.000 Flüchtlinge
sollten laut EU-Beschluss seit einem Jahr umverteilt werden. Bisher
fanden nur 1200 ein neues Gastland. Das kann nicht nur an Ungarn
liegen. Zudem ist der Verteilungsbeschluss kompliziert und damit
praktisch wirkungslos. Das einzige, was bisher die Flüchtlingszahlen
hat zurückgehen lassen, sind die Grenzzäune. Eine Maßnahme, für die
Bulgarien gelobt und unterstützt wird. Ungarn handelt sich dafür
heftigste Kritik ein. Eine Logik, die die Popularität der
Gemeinschaft nicht fördern kann.

Wenn sie nicht von einer Kalamität in die nächste stolpern will,
braucht die EU eine Reform an Haupt und Gliedern. Das bisher in
Europa erreichte wäre diese Anstrengung allemal wert.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung ist unverzichtbar Mitteldeutsche Zeitung: zur Situation in Kolumbien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2016 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407382
Anzahl Zeichen: 1619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Reform an Haupt und Gliedern / Kommentar von Egbert Nießler zur Zukunft der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z