Frankfurter Rundschau: Nein zu Frieden ist kein Ja zum Krieg

Frankfurter Rundschau: Nein zu Frieden ist kein Ja zum Krieg

ID: 1407503
(ots) - Zweifellos ist das Nein der Kolumbianer zum
Friedensvertrag zwischen Regierung und den Farc-Rebellen ein
Rückschlag für den Friedensprozess. Das Ende der schwierigen
Entwicklung muss es aber nicht sein. Dafür spricht, dass sich
Präsident Juan Manuel Santos und Guerilla-Chef Rodrigo Londoño alias
"Timochenko" nach der Abstimmung zu dem umstrittenen Friedensvertrag
bekannten. Die denkbar knappe Mehrheit für ein Nein zum Frieden
bedeutet auch kein Ja zum Krieg. Viele in Kolumbien haben den
Eindruck, dass ein Farc-Kämpfer nach diesem jahrzehntelangen
Bürgerkrieg mit Zigtausenden Toten möglicherweise besser dasteht als
ein Campesino, der unter dem blutigen Konflikt litt und leidet. Der
Fehler lässt sich korrigieren. Dafür müssen alle Beteiligten erneut
über ihren Schatten springen. Präsident Santos hatte etwa
Nachverhandlungen vor der Abstimmung ausgeschlossen. Diesen
politischen Preis sollten die Beteiligten zahlen, damit das Land den
Konflikt hinter sich lassen kann.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: FDP-Europaabgeordneter Lambsdorff: Britischer Markt bleibt wichtig für Unternehmen Allg. Zeitung Mainz: Ohrfeige / Kommentar zum Referendum in Ungarn / Von Anita Pleic
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2016 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407503
Anzahl Zeichen: 1308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nein zu Frieden ist kein Ja zum Krieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z