Basisseminar Produktionsplanung und -steuerung 09. März 2010
Neben kürzeren Lieferzeiten und der steigenden Variantenvielfalt in den vergangenen Jahren hat auch die aufgekommene Marktvolatilität die Anforderungen an die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) verändert.
Zur Unterstützung von Planungs- und Steuerungsaufgaben gibt es eine Vielzahl von Softwareinstrumenten. Erfahrungen zeigen jedoch, dass die gängigen IT-Systeme zu kurz greifen, um den Herausforderungen erfolgreich entgegen zu wirken. Vielmehr eignen sich diese als Teillösungen, welche in ein ganzheitlich auszuarbeitendes PPS-Konzept integriert werden müssen.
Schwerpunkt des Seminars ist somit ein systematisches Vorgehen zur zielsystemkonformen Gestaltung der PPS, angefangen mit der Auftragserzeugung bis hin zur Durchführung des Produktionsauftrags. Es werden Grundkenntnisse, Methoden und Systeme zur Optimierung der PPS diskutiert, um den Teilnehmern praktische Ansatzpunkte für eine zielsystemkonforme Auftragssteuerung zu vermitteln und einen sinnvollen Einsatz von Softwareunterstützung aufzuzeigen.
Ein Seminar für
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Produktionsplanung, Arbeitsvorbereitung, Logistik und Fabrikplanung
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit nunmehr 15 Jahren ist das WZLforum an der RWTH Aachen – früher Aditec gGmbH – eine feste Einrichtung des Werkzeugmaschinenlabors und des Fraunhofer IPT. Es entwickelte sich in dieser Zeit hin zu einem der führenden Anbieter produktionstechnischer und daran anknüpfender Weiterbildung. Die Programme wenden sich an Fach- und Führungskräfte, die bei uns umsetzungsorientiertes Know-how auf der Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse erwerben können. Sie haben die Chance, Ihre Kompetenzen „à jour“ zu halten und sie durch neue, innovative Themen anzureichern. Ziel aller Partner im Verbund um WZL und Fraunhofer IPT ist es, Sie mit aktuellem Rüstzeug für den globalen Wettbewerb auszustatten.
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 30.11.2009 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:
52074 Aachen
Telefon: 0241 / 80 23614
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basisseminar Produktionsplanung und -steuerung 09. März 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).