Innovationen rund ums Kegelrad 13.-14. April 2010
Entwickler und Hersteller von Kegelradgetrieben reagieren auf die zunehmend höheren Kundenanforderungen hinsichtlich Beanspruchungs- und Einsatzverhalten von Kegelradgetrieben mit innovativer Produkt- und Produktionstechnologie.
Daher stehen im Mittelpunkt dieses Seminars anwendungsorientierte Beiträge zu Themen der Auslegung und Berechnung, Fertigung, Qualitätssicherung und dem Betriebsverhalten von Kegelrädern. Sie geben einen Einblick in den Stand der Technik sowie in aktuelle Fragestellungen und zeigen zukünftige Entwicklungstendenzen rund ums Kegelrad auf.
Das Seminar wird in enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus den Bereichen Getriebe- und Antriebstechnik ausgerichtet. Das Veranstaltungskonzept räumt praxisnahen Beiträgen aus der Industrie einen breiten Raum ein und lässt ausreichend Platz zum Erfahrungsaustausch sowie zur Diskussion.
Ein Seminar für Ingenieure aus den Bereichen Konstruktion, Produktion und Qualitätswesen, die sich mit der Auslegung, Fertigung und dem Einsatzverhalten von Kegelrädern und Kegelradgetrieben befassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit nunmehr 15 Jahren ist das WZLforum an der RWTH Aachen – früher Aditec gGmbH – eine feste Einrichtung des Werkzeugmaschinenlabors und des Fraunhofer IPT. Es entwickelte sich in dieser Zeit hin zu einem der führenden Anbieter produktionstechnischer und daran anknüpfender Weiterbildung. Die Programme wenden sich an Fach- und Führungskräfte, die bei uns umsetzungsorientiertes Know-how auf der Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse erwerben können. Sie haben die Chance, Ihre Kompetenzen „à jour“ zu halten und sie durch neue, innovative Themen anzureichern. Ziel aller Partner im Verbund um WZL und Fraunhofer IPT ist es, Sie mit aktuellem Rüstzeug für den globalen Wettbewerb auszustatten.
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 30.11.2009 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140792
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:
52074 Aachen
Telefon: 0241 / 80 23614
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen rund ums Kegelrad 13.-14. April 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).