Dietmar Bartsch sieht Große Koalition im "Trennungsjahr"
ID: 1409468
Koalition knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl ihre
Handlungsfähigkeit abgesprochen. "Das Trennungsjahr der Großen
Koalition ist eingeleitet", sagte Bartsch im phoenix Tagesgespräch.
Die Bundesregierung habe kein einziges großes Reformvorhaben.
Stattdessen werde nur noch verwaltet: "Sie hat Mehltau über das Land
gelegt."
Die Beschlüsse vom Koalitionsgipfel am Donnerstag werden nach
Ansicht des Linken-Fraktionschefs keinen Beitrag zur
Lohngerechtigkeit leisten. Das Land brauche eine große Renten- und
Steuerreform, um Altersarmut zu verhindern. Dies sei nur noch mit
einem Mitte-Links-Bündnis möglich, betonte Bartsch. Auch für die
Einigung der Koalition, das Kindergeld zum 1. Januar 2017 zu erhöhen,
fand Bartsch harte Worte. "Zwei Euro mehr Kindergeld ist ein Witz.
Das sind nicht mal eine Packung Kekse."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409468
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dietmar Bartsch sieht Große Koalition im "Trennungsjahr""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).