neues deutschland: zur Reaktion auf das Massaker aus der Luft in Sanaa

neues deutschland: zur Reaktion auf das Massaker aus der Luft in Sanaa

ID: 1409914
(ots) - Ned Price, der Sprecher des Nationalen
Sicherheitsrats in Washington, ließ ausrichten, man sei in seiner
Behörde empört: So sei das nicht gemeint gewesen. »Die
US-Sicherheitszusammenarbeit mit Saudi-Arabien ist kein
Blankoscheck.« Dem muss widersprochen werden, denn sie ist genau das:
Vor einem Jahr bombardierte die saudisch geführte Kriegsallianz eine
Hochzeitsfeier - 130 Tote; im Frühjahr einen Markt - 120 Tote. Und
danach gab es sehr ähnlich lautende Erklärungen und - übrigens auch
von Seiten der Bundesregierung - keinerlei Konsequenzen. Für das
Königshaus in Riad dürfte der Scheitelpunkt der amerikanischen
Entrüstung bereits jetzt überstanden sein. Man muss gerade im Lande
des Propheten kein solcher sein, um vorauszusagen, dass auch das
Abschlachten von 140 Teilnehmern einer Trauerfeier aus der Luft die
Waffenbrüderschaft Obama/Salman nicht in Frage stellen wird. Dennoch:
Die amerikanischen Freunde des reaktionärsten Staates im gesamten
Mittleren Osten werden sich geärgert haben. Gerade haben sie mit
großer Geste Russland die Kooperation gekündigt wegen seiner
Luftangriffe in Aleppo und daraus folgender ziviler Opfer. Und nun
das. Es waren zwar nicht die eigenen Truppen, aber die Bomber wurden
von den USA geliefert, ebenso die Raketen und die Logistik. Und wenn
nicht Tausende GIs auf der Arabischen Halbinsel stünden, gehörte die
dortige Renaissance des Mittelalters wohl längst der Vergangenheit
an.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Höchste Zeit für Afrika
 - Kommentar  von Frank Preuß zu Merkels Reise Weser-Kurier:Über die Entscheidung im US-Wahlkampf schreibt Thomas Spang:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2016 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409914
Anzahl Zeichen: 1794

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zur Reaktion auf das Massaker aus der Luft in Sanaa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z