Ohrenschmerzen in der kalten Jahreszeit

Ohrenschmerzen in der kalten Jahreszeit

ID: 1411394

Auf Pflanzenkraft setzen



Wegen ihrer kurzen Ohrtrompete leiden Kinder besonders häufig unter einer Mittelohrentzündung.Wegen ihrer kurzen Ohrtrompete leiden Kinder besonders häufig unter einer Mittelohrentzündung.

(firmenpresse) - Ohrenschmerzen haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison und sind äußerst unangenehm. Treten Schmerzen oder Druckgefühl im Ohr auf, sollte zur Abklärung der Symptome ein Arzt aufgesucht werden. Die Zeit bis dahin lässt sich sinnvoll nutzen, indem man mit einem natürlichen Arzneimittel zur innerlichen Behandlung wie Otovowen die Selbstheilungskräfte aktiviert. Das Präparat enthält u.a. die Heilpflanzen Echinacea (roter Sonnenhut), Sambucus nigra (Holunder), Chamomilla (Kamille) und Sanguinaria canadensis (kanadische Blutwurz), die entzündungshemmend, schmerzlindernd und stimulierend auf das Immunsystem wirken.

Ohrenschmerzen durch Entzündung des Mittelohrs
Das Mittelohr ist ein luftgefüllter Hohlraum, der durch das Trommelfell vom äußeren Gehörgang abgetrennt ist. Durch die Ohrtrompete ("Eustachsche Röhre") ist das Mittelohr mit Nasen- und Rachenraum verbunden und wird über diese belüftet. Im Rahmen einer Erkältung oder eines Schnupfens können Keime aus der Nase über die Ohrtrompete aufsteigen und eine Mittelohrentzündung auslösen. Säuglinge und Kleinkinder sind besonders häufig betroffen, da ihre Ohrtrompete noch sehr kurz ist.

Offiziell empfohlen: Das Prinzip des vorsichtigen Abwartens
In der Behandlung der akuten Mittelohrentzündung (Otitis media) hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden. Wurden früher bei Mittelohrentzündung routinemäßig Antibiotika verordnet, prüfen Ärzte heute sorgfältig, ob die Verordnung eines Antibiotikums wirklich notwendig ist. In den offiziellen Behandlungsleitlinien wird zu einer zurückhaltenden Verschreibung von Antibiotika geraten. In den meisten Fällen heilt eine Mittelohrentzündung ohne Antibiotika ab.

Empfindliche Ohren schützen
- Im Herbst und Winter sind Mützen ein wichtiger Schutz vor Wind und Kälte.
- Achten Sie auf Schuhe, die für wohlig-warme Füße sorgen.
- Ohren nach jedem Baden sorgfältig mit einem weichen Handtuch abtrocknen.



Weitere Informationen zu Ohrenschmerzen finden Sie auf www.otovowen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weber & Weber ist einer der führenden Hersteller von naturheilkundlichen Arzneimitteln in Deutschland. Bewährte Rezepturen gründen auf der langjährigen Erfahrung von naturheilkundlichen Therapeuten und helfen seit über 69 Jahren vielen Patienten zuverlässig.



PresseKontakt / Agentur:

Weber & Weber GmbH & Co. KG
Maria Lohmann
Herrschinger Str. 33
82266 Inning
presse(at)weber-weber.net
08143 927-0
http://www.weber-weber.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin: Feste Dritte an einem Tag - Die modernste Form für Zahnersatz 5 wirkungsvolle Maßnahmen zur Burnout-Prävention
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411394
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Wilczek
Stadt:

Inning


Telefon: 08143-927-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohrenschmerzen in der kalten Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weber& Weber GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Launisches Aprilwetter: Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen ...

Inning am Ammersee - Im April macht das Wetter, was es will, sagt der Volksmund. In diesem Jahr sorgt das unbeständige Hin und Her von Kälte, Regen oder Sonne noch mal für ein letztes Hoch an Schnupfen und Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen un ...

NEU: Cranberola® Mannose ...

Experten haben mit Cranberola Mannose eine einzigartige Kombination aus Cranberry-Extrakt, D-Mannose sowie Heidekraut-Extrakt entwickelt. Cranberry-Extrakt ist so wertvoll, weil er besonders viele Proanthocyanidine enthält. D-Mannose ist eine natü ...

Mami, mir tut das Ohr so weh ...

Zu den häufigsten Kinderkrankheiten zählen Mittelohrentzündungen . Eine naturheilkundliche Behandlung kann Antibiotika sparen. Im Winter haben Ohrenschmerzen wieder Hochsaison. Besonders kleinere Kinder, deren Abwehrkräfte noch nicht voll ausg ...

Alle Meldungen von Weber& Weber GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z