neues deutschland: Das Reförmchen - über den Finanzpakt zwischen Bund und Ländern

neues deutschland: Das Reförmchen - über den Finanzpakt zwischen Bund und Ländern

ID: 1412681
(ots) - Jetzt zeigen sich alle glücklich und zufrieden. »Es
war mindestens eine Eins minus, was wir zusammen hingelegt haben«,
sagt etwa Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff. Nun ja.
Bund und Länder haben sich auf einen neuen Finanzpakt geeinigt, der
Bund zahlt nun finanzschwachen Ländern im Jahr 2020 mit 9,5
Milliarden Euro eine Milliarde mehr, als er ursprünglich angeboten
hatte. Die Hilfen werden in den Folgejahren allenfalls ein bisschen
erhöht. Das ist ein kleiner Fortschritt, der nach jahrelangen
Verhandlungen erzielt wurde.

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass der Bund und
reiche Länder finanzschwache Regionen unterstützen. Schließlich sind
beispielsweise die ostdeutschen Bundesländer nicht dafür
verantwortlich, dass die meisten Konzerne ihre Zentralen in
Westdeutschland haben und dort Körperschaftssteuer abführen. Das
bisschen Solidarität ist aber nicht selbstverständlich. So hat
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer immer wieder darüber
gejammert, dass der Freistaat ärmeren Ländern Geld überweisen muss.
Dabei hat Bayern selbst ab 1950 immerhin 37 Jahre lang ununterbrochen
selbst Hilfe erhalten.

Die Bundesregierung wiederum hat Gegenleistungen für den höheren
Zuschuss gefordert und erhalten. So soll eine
Infrastrukturgesellschaft für das Fernstraßennetz gegründet werden.
Dies bedeute keine Privatisierung, verspricht Mecklenburg-Vorpommerns
Ministerpräsident Sellering. Wir werden sehen, ob es dabei bleibt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Politiker Post: Weser-Kurier:Über Kita-Beiträge schreibt Elke Gundel:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2016 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412681
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Das Reförmchen - über den Finanzpakt zwischen Bund und Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z