Die Zukunft des Handwerks

Die Zukunft des Handwerks

ID: 1413126

Auszeichnung für die besten Nachwuchs-Handwerker Südbadens



(PresseBox) - Die Handwerkskammer Freiburg ehrte am Freitag, 14. Oktober die besten Junghandwerker Südbadens. In einer Feierstunde zeichneten Kammerpräsident Johannes Ullrich und Vizepräsident Joachim Scholz 54 Gesellinnen und Gesellen aus, die sich 2016 im Leistungswettbewerb ?Profis leisten was? auf Kammerebene durchgesetzt haben. Zugleich erhielten auch die Ausbildungsbetriebe der Kammersieger eine Urkunde für ihre vorbildliche Ausbildungsleistung.
Ullrich gratulierte den Kammersiegern zu ihren hervorragenden Leistungen. ?Sie können stolz sein auf Ihren Erfolg. Sie sind die Besten in Ihrem Handwerk!? Den Betrieben dankte Ullrich für die gelungene Nachwuchsarbeit. ?Sie sichern mit Ihrer Arbeit die Zukunft unseres Handwerks.? Zudem schloss er die gewerblichen und beruflichen Schulen, die Gewerbe Akademie sowie die Innungen und die Prüfungsausschüsse in seinen Dank mit ein. Die gelungene Zusammenarbeit mit den Partnern im dualen Ausbildungssystem bringe beeindruckende Ergebnisse hervor.
Neben den Geehrten nahmen auch zahlreiche Innungsobermeister, Ehrenamtsträger, Bundestags-Abgeordnete, Bürgermeister und Schulvertreter an der Feierstunde teil. Mit ihrem Sieg auf Kammerebene haben sich die 54 Gesellinnen und Gesellen für den Landeswettbewerb qualifiziert. Die Kammersieger spiegeln die umfangreichen Ausbildungsmöglichkeiten des südbadischen Handwerks eindrucksvoll wider: Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis zum Zweiradmechaniker bietet das Handwerk im Kammerbezirk zahlreiche Karrierechancen.
Im Leistungswettbewerb ?Profis leisten was" messen sich jedes Jahr die besten Junghandwerker. Die jeweiligen Kammersieger können sich anschließend auf Landesebene messen; die daraus hervorgehenden Landessieger kämpfen schließlich um den Bundessieg. Die Landessieger werden in diesem Jahr am 29.10. in Reutlingen geehrt. Die Festveranstaltung zum Abschluss des Leistungswettbewerbs mit Auszeichnung der Bundessieger findet am 10.12. in Münster statt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GULP Umfrage: IT-Freelancer halten nichts von einer Rentenversicherungspflicht Brandneuer Lehrgang für bessere Trainingsresultate
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413126
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des Handwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt im Handwerk: Azubis kommen aus 75 Ländern ...

Das Handwerk in Südbaden ist international: Von den 2.627 neuen Ausbildungsverträgen im Gebiet der Handwerkskammer Freiburg haben 716 junge Menschen eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Nachwuchskräfte stammen aus 75 verschiedenen Ländern ...

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z