Weser-Kurier:Über die Schlacht um Mossul Joerg Helge Wagner:
ID: 1413395
Al-Abadi will Mossul "noch in diesem Jahr" von Daesch befreit haben;
der beteiligte US-General Townsend rechnet mit wochenlangen Kämpfen.
Dabei ist die militärische Überlegenheit der Alliierten erdrückend:
Auf einen Terroristen kommen sieben bis acht ihrer Kämpfer - bei
hundertprozentiger Lufthoheit. Aber es ist eben keine reguläre
Schlacht, sondern ein Guerillakrieg in den Ruinen einer
Millionenstadt - das kann numerische Überlegenheit ganz dramatisch
relativieren. Die Terroristen haben zudem alles zu verlieren: Mossul
ist nicht bloß Keimzelle ihres "Kalifats", die Erdöl-Metropole ist
auch ihr wirtschaftliches Fundament. Entsprechend verbissen und
brutal werden sie Mossul verteidigen, auch mit den verbliebenen
Zivilisten als menschlichen Schutzschilden. Die zu erwartenden Opfer
werden den Vormarsch der Alliierten nicht populärer machen. Sicher:
Sie müssen und werden irgendwann siegen - es geht einfach um viel zu
viel. Dann aber stellt sich angesichts der ungleichen Verbündeten die
Frage: Ist nach dem Sieg vor dem nächsten Krieg? Die diplomatische
Aufgabe ist noch größer als die militärische.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2016 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413395
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Schlacht um Mossul Joerg Helge Wagner:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).