Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Steuerkompromiss der Grünen

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Steuerkompromiss der Grünen

ID: 1413926
(ots) - Rot-Rot-Grün nach der Bundestagswahl? Lange Zeit
galt das als unwahrscheinlich. Aber nun treffen sich Vertreter der
drei Parteien nicht mehr bloß diskret, sondern mit einigem Willen zur
öffentlichen Wahrnehmbarkeit, um Chancen und Risiken einer solchen
Linkskoalition auszuloten. Und die Grünen bereiten sich bereits
inhaltlich darauf vor. Katrin Göring-Eckardt vom rechten und Anton
Hofreiter von linken Flügel planen einträchtig eine "ergiebige"
Vermögenssteuer. Was immer das konkret heißen mag, eins ist auf jeden
Fall klar: Zu machen wäre eine solche Steuererhöhung nur mit SPD und
Linkspartei. Die Idee einer schwarz-grünen Koalition wäre damit tot.
Man darf gespannt sein, ob Winfried Kretschmann, der Pate des
Realo-Flügels, diese Beerdigung so einfach durchwinkt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Riexinger spricht mit Schulz und Harmsüber Rot-Rot-Grün Mitteldeutsche Zeitung: zum TV-Format von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2016 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413926
Anzahl Zeichen: 1076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Steuerkompromiss der Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z