neues deutschland: Politikwissenschaftler Butterwegge: Bürgerversicherung kann programmatische Basi

neues deutschland: Politikwissenschaftler Butterwegge: Bürgerversicherung kann programmatische Basis für R2G-Koaltion nach Bundestagswahl 2017 bilden

ID: 1414344
(ots) - Für den Politikwissenschaftler Christoph
Butterwegge kann eine solidarische Bürgerversicherung für SPD,
Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE trotz unterschiedlicher konkreter
Vorstellungen "eine programmatische Basis, wenn nicht eine politische
Brücke für ein Dreierbündnis" nach der nächsten Bundestagswahl 2017
bilden. Dabei ginge es, wie Butterwegge in der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
erklärt, nicht um einen Systemwechsel wie etwa beim Bedingungslosen
Grundeinkommen, "sondern um eine genau durchdachte Weiterentwicklung
des bestehenden Sozialsystems". Ziel einer rot-rot-grünen Koalition
müsse eine allgemeine, einheitliche und solidarische
Bürgerversicherung sein: Dazu müssten Kranken-, Pflege- und
Rentenversicherung gemeinsam nach denselben Organisationsprinzipien
umstrukturiert werden, Beiträge wären nicht bloß auf Löhne und
Gehälter, sondern auf sämtliche Einkunftsarten wie Zinsen, Dividenden
oder Miet- und Pachterlöse zu erheben.

Für Butterwegge ist diese Form der solidarischen
Bürgerversicherung nötig, um den Weg zu einem "inklusiven
Sozialstaat" zu ebnen, der gleichberechtigte Teilhabe aller am
gesellschaftlichen Reichtum und am sozialen, politischen und
kulturellen Leben ermögliche.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Multi-Kulti-Cops auf Streife in Hannover: taz-Kommentar zu den Reichsbürgern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2016 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414344
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Politikwissenschaftler Butterwegge: Bürgerversicherung kann programmatische Basis für R2G-Koaltion nach Bundestagswahl 2017 bilden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z