Winkelmeier-Becker/Heil: Internetpranger hat mit Verbraucheraufklärung nichts zu tun

Winkelmeier-Becker/Heil: Internetpranger hat mit Verbraucheraufklärung nichts zu tun

ID: 1414487
(ots) - Öffentlich geförderte Portale bieten gute Beratung
und intensiven Meinungsaustausch

Um die Informationsseite www.kostenfalle-zahn.de der
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist eine Diskussion in der
Öffentlichkeit entbrannt. Dazu erklären die verbraucherpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth
Winkelmeier-Becker, und die Verbraucherschutzbeauftragte Mechthild
Heil:

"Unter der Domain mit dem irreführenden Namen
www.kostenfalle-zahn.de wird der Seitenbesucher auf ein Forum
weitergeleitet, auf dem zusammenhang- und folgenlos anonyme
Beschwerden aneinandergereiht werden. Substanzielle Informationen und
Hilfsangebote: Fehlanzeige. Ein Mehrwert für den Verbraucher ist hier
nicht zu erkennen.

Der Bund finanziert den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
mit erheblichen Mitteln, damit er Verbraucher über Missstände
aufklärt und berät. Mit 'Kostenfalle Zahn' kommt der vzbv diesem
Auftrag aber nicht nach. Wir fordern den Bundesminister der Justiz
und für Verbraucherschutz daher auf, dafür zu sorgen, dass der mit
Mitteln aus seinem Ministerium ausgestattete vzbv seinem Auftrag auch
hier gerecht wird.

Wir weisen auch darauf hin, dass es - im Gegensatz zur Seite
'Kostenfalle Zahn'- öffentlich geförderte Portale gibt, die gute
Beratung und intensiven Meinungsaustausch anbieten."

Hintergrund:

Die Webseite www.kostenfalle-zahn.de ist eine Unterseite der
vzbv-Homepage, auf der Beschwerden von Patienten anonym und ohne
Namen der behandelnden Zahnärzte veröffentlicht werden. Gegen diese
Praxis hatte sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
gewandt, die selbst kostenfreie zahnärztliche Patientenberatung in
Beratungsstellen in allen Bundesländern anbietet.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Lammert will nicht Bundespräsident werden Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Entsorgungspakt: Spatz in der Hand, von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2016 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414487
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Heil: Internetpranger hat mit Verbraucheraufklärung nichts zu tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z