Buchneuerscheinung zum Thema "Politik"

Buchneuerscheinung zum Thema "Politik"

ID: 1414885

Das politische System in Deutschland ist von zunehmender Bedeutung.



Stefan Dassler Stefan Dassler "Differenziertes Übungsmaterial: Politik. Persen Verlag. Hamburg, 2016.

(firmenpresse) - Das politische System in Deutschland ist für jeden Bürger, Politiker und die Schülerinnen und Schüler von Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler sollten das parlamentarische Regierungssystem, die förderative Ordnung der Bundesrepublik, das Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene, die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichtes und das Zusammenwirken von Trägern im politischen Entscheidungsprozess kennen.

Zielgruppe des Buches sind Lehrkräfte am Gymnasium der Klassenstufen 8 bis 10, die das Fach Politik unterrichten. Jedes Arbeitsblatt wird in drei Differenzierungsstufen angeboten, von leicht über mittel bis schwierig.

Kapitel 1 befasst sich mit dem parlamentarischen Regierungssystem. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Gewaltenverschränkung, die Zusammensetzung und Aufgaben des Bundestages, die rechtliche Stellung und Handlungsspielraum der Abgeordneten, Aufbau und Aufgaben der Bundesregierung, Stellung des Bundeskanzlers, Möglichkeiten und Grenzen der Opposition, das Zusammenwirken von Legislative und Exekutive, Aufgaben des Bundesrates und Stellung des Bundespräsidenten kennen.

In Kapitel 2 geht es um die förderative Ordnung der Bundesrepublik. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Bedeutung und Kennzeichen des Förderalismus, der Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern, förderalen Organen und Strukturen und Vorteilen und Nachteilen des Förderalismus auseinander.

Kapitel 3 stellt das Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene in den Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben, analysieren und verstehen den Bundestag, die Rolle des Bundesrates und die Ausfertigung durch den Bundespräsidenten. Aktuell wird das Wachstums- und Beschleunigungsgesetz als Beispiel eingebracht.

In Kapitel 4 geht es um die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichtes. Die Schülerinnen und Schüler lernen Bindungswirkung, Gesetzeskraft, Organisation, Spruchkörper, Zuständigkeiten und Verfahrensarten kennen. Als aktuelles Beispiel wird das Tarifeinheitsgesetz eingebracht.



Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Zusammenwirken von Trägern im politischen Entscheidungsprozess. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Entscheidungsprozess in kommunalen Institutionen, Lobbyismus im politischen Prozess und als aktuellen Beispielen mit neuen Formen der Bürgerbeteiligung, Wählen ab 16 und Volksentscheiden auseinander.

Das Buch zeichnet sich aus durch:
- Arbeitsblätter in drei Differenzierungsstufen
- methodisch abwechslungsreiche und praxisnahe Übungsblätter
- allgemein verständliche Formulierungen und
- detaillierte Literaturempfehlungen am Ende des Buches.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stefan Dassler
Heinrich-Weber-Platz 10
96052 Bamberg

E-Mail: stefan_dassler(at)web.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop Wunscharbeitgeber – Mitarbeiterstrategie mit Edgar K. Geffroy Barbara Messer gewinnt Gold beim BDVT
Bereitgestellt von Benutzer: stefan_dassler
Datum: 20.10.2016 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414885
Anzahl Zeichen: 2797

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchneuerscheinung zum Thema "Politik" "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stefan Dassler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buchveröffentlichung zum Thema Präsentation ...

Zielgruppe dieses Buches sind Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Realschule der 7. – 10. Klasse mit den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft/Recht. Es ist für Vertretungsstunden geeignet. In Kapitel 1 geht es um Grundsätzl ...

Buchveröffentlichung zum Thema Schülerfirma ...

Schülerinnen und Schüler lernen die Schülerfirma im Rahmen der Berufswahl und beruflichen Orientierung kennen. Beispiele für Schülerfirmen sind ein Einkaufs-Service, ein Reparatur-Service oder ein Babysitter-Service. Zielgruppe dieses Buches ...

Buchveröffentlichung zum Thema Neue Medien ...

Zielgruppe des Buches sind Schülerinnen und Schüler der 8. - !0. Klasse der Realschule sowie Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Sozialkunde und Wirtschaft, Schüler der Oberstufe und Studenten. Dieses Buch kann in Vertretungsstunden verwendet werden. ...

Alle Meldungen von Stefan Dassler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z