Entwicklungspolitik muss sich stärker auf Demokratisierung konzentrieren

Entwicklungspolitik muss sich stärker auf Demokratisierung konzentrieren

ID: 141689

Entwicklungspolitik muss sich stärker auf Demokratisierung konzentrieren

Seit 2006 hat sich der Anteil der stark defekten Demokratien verdoppelt



(pressrelations) - >Zur Veröffentlichung des Transformation Index der Bertelsmann Stiftung (BTI) für das Jahr 2010 erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Holger Haibach MdB:

Der steigende Anteil defekter Demokratien gibt Anlass zur Besorgnis. Die deutsche Entwicklungspolitik muss darauf reagieren, da gute Regierungsführung Schlüssel zur Entwicklung ist.

Der Bertelsmann Transformation Index (BTI) hat ergeben, dass 53 von 76 Staaten aufgrund ihrer unzureichenden Gewaltenteilung und mangelnder Gewährleistung der bürgerlichen Freiheitsrechte als defekte Demokratien eingestuft werden müssen. Seit 2006 hat sich der Anteil der stark defekten Demokratien sogar verdoppelt.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird im Rahmen der Politikberatung und der Maßnahmen zur "Guten Regierungsführung" einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, dass wirtschaftliches Wachstum in Entwicklungs- und Transformationsstaaten auch in der Bevölkerung ankommt. Nur so kann ein Wandel der sozioökonomischen und politischen Verhältnisse erreicht werden.

Gerade in Lateinamerika sind in den letzten Jahren Rückschritte der Demokratieentwicklung zu verzeichnen gewesen. Ein positives Beispiel ist hingegen Chile, das den zweiten Platz im BTI bezüglich des politischen Managements belegt. Chile ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zu Demokratieförderung geführt haben. Die politische Integration der indigenen Bevölkerung stand hier ganz oben auf der EZ-Agenda. Insofern kann Chile ein Leitbild für andere lateinamerikanische Staaten sein.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märchenhafte Weihnachten - Erinnerungen und Träume rund um die Dresdner Frauenkirche Schavan: 'Forschungsexpedition Deutschland am Ziel'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141689
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungspolitik muss sich stärker auf Demokratisierung konzentrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z