Weser-Kurier:Über die Ceta-Einigung in Belgien schreibt Mirjam Moll

Weser-Kurier:Über die Ceta-Einigung in Belgien schreibt Mirjam Moll

ID: 1417917
(ots) - Aufatmen darf man nur vorläufig - die
Regionalparlamente Belgiens müssen noch über den durch ihre
Regierungschefs gefundenen Kompromiss abstimmen. Die Einigung mag
lange auf sich gewartet haben lassen, aber von ihrem Ergebnis dürften
alle Mitgliedstaaten und nicht zuletzt die Bürger profitieren. Die
Forderung, aus dem öffentlichen Schiedsgericht einen permanenten
Handelsgerichtshof zu machen, der womöglich langfristig zu einer
internationalen Einrichtung führt, ist ein echtes Plus - ebenso wie
die transparente Berufung von professionellen Richtern. Damit dieser
seine Arbeit aufnehmen kann, sollten die Mitgliedstaaten auch ihren
Teil der Vereinbarung einhalten - genauer ihre Parlamente. Sie müssen
den Vertrag ratifizieren, erst dann greift die Gerichtsklausel. Wer
die Geschichte der EU kennt, weiß, dass Abkommen oft Jahre in der
Mühle des Entscheidungsprozesses festhängen. Wenn die Europäische
Union in der Welt als ernsthafter Handelspartner wahrgenommen werden
will, braucht es einen zügigen Ratifizierungsprozess. Denn so
geduldig sich Kanada gezeigt hat - ein weiteres Nein darf man einem
Verhandlungspartner nicht noch einmal zumuten.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die Mittelbayerische Zeitung in Regensburg zu den Verhandlungen um das Ceta-Abkommen neues deutschland: Linzer Bündnis gegen Rechts sieht im Kongress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2016 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417917
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Ceta-Einigung in Belgien schreibt Mirjam Moll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z