Bundesregierung darf Obamas Irrweg in Afghanistan nicht folgen
ID: 141896
Bundesregierung darf Obamas Irrweg in Afghanistan nicht folgen
"Obama verspricht für Juli 2011 einen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan, schickt aber gleichzeitig 30.000 weitere Soldaten in den Krieg. Obama verfolgt damit keine Strategie, sondern drückt sich um eine klare Entscheidung herum und versucht, Tauben und Falken gleichzeitig zufrieden zu stellen, auf Kosten des afghanischen Volkes.
Die Bundesregierung sollte sich davor hüten, den gleichen Weg zu gehen. Es darf im Gefolge von Obamas Entscheidung keine Ausweitung und Aufstockung des Bundeswehr-Mandats geben. Mehr Soldaten bedeuten mehr Krieg. Der einzige Weg zum Frieden in Afghanistan ist der sofortige Abzug der internationalen Truppen und die massive Erhöhung der Entwicklungshilfe."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141896
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung darf Obamas Irrweg in Afghanistan nicht folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).