Frankfurter Rundschau: Klimaschutz fürs Altpapier
ID: 1419188
gezogen. Eigentlich sollte der Plan mit den Schritten zur notwendigen
"Dekarbonisierung" von Energieproduktion, Industrie, Verkehr und
Landwirtschaft am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet
werden - pünktlich zum Weltklimagipfel in Marokko, der nächste Woche
beginnt. Doch die Ministerin ließ ihn von der Tagesordnung nehmen.
Ihr Verdikt: nicht verabschiedungsreif. Hendricks hatte zwar wissen
lassen, sie werde sich von dem Gipfeltermin nicht unter Druck setzen
lassen. Aber nur wenige hatten ihr zugetraut, die Verabschiedung
tatsächlich platzen zu lassen. Doch genau das hat sie getan. Und das
ist gut so. Denn es ist für Hendricks zwar peinlich, quasi mit leeren
Händen am Gipfelort Marrakesch aufzukreuzen. Noch peinlicher wäre es
allerdings gewesen, wenn sie als Vertreterin des
Klimaschutz-Vorreiters a. D. namens Deutschland einen Plan vorgelegt
hätte, der nur fürs Altpapier taugt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2016 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419188
Anzahl Zeichen: 1267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Klimaschutz fürs Altpapier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).