Pressefrühstück zum 4. Nationalen IT-Gipfel mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière
ID: 142019
Pressefrühstück zum 4. Nationalen IT-Gipfel mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière
Grundzüge einer Netzpolitik in dieser Legislaturperiode, Wirtschaftsförderung mit dem Ressortübergreifenden IT-Investitionsprogramm sowie drei zentrale Projekte der AG 3 "IT-basierte öffentliche Dienste in Deutschland" des IT-Gipfels: De-Mail, der neue Personalausweis und die Einheitliche Behördenrufnummer D115 Bundesminister Dr. de Maizière wird Ihnen nach einem einleitenden Beitrag für Fragen zur Verfügung stehen. Für individuelle Gespräche stehen Ihnen zudem Herr Schallbruch, IT-Direktor des BMI, sein Stellvertreter, Herr Batt, sowie die zuständigen Referats- und Projektleiter zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass für Ihre Teilnahme an dem Pressefrühstück eine Akkreditierung beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unter http://www.bmwi-veranstaltungen.de/it-gipfel-presse zwingend erforderlich ist. Aufgrund der Sicherheitsüberprüfung ist der Anmeldeschluss am 02.12.2009 unbedingt zu berücksichtigen. Spätere Akkreditierungen können abgelehnt werden.
Das Bundesinnenministerium ist selbst nicht Veranstalter, sondern Teilnehmer am IT-Gipfel. Daher kann die Pressestelle des Bundesinnenministeriums hierzu KEINE Akkreditierungswünsche entgegennehmen!
Informationen für die Presse finden Sie in einem PDF-Dokument unter http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/I/it-gipfel-presseprogramm,property=pdf,bereich=bmwi,sprache=de,rwb=true.pdf "
URL: www.bmi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142019
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressefrühstück zum 4. Nationalen IT-Gipfel mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).