Tausende Arbeitsplätze in Sindelfingen gefährdet
ID: 142055
Tausende Arbeitsplätze in Sindelfingen gefährdet
"Leidtragende werden nicht nur die Beschäftigten mit ihren Familien sein, sondern auch der Mittelstand, der einen enormen Ausfall von Kaufkraft zu verkraften haben wird. Das Management hat den Beschäftigten erst große Zugeständnisse abverlangt, um sie nun ins Abseits zu schicken. Die Zusagen, keine Stellenstreichungen vorzunehmen, sind windelweich und nicht untersetzt.
Im Grundgesetz steht, dass Eigentum verpflichtet und dem Allgemeinwohl zu dienen hat. Dieser Verpflichtung handelt der Daimler-Vorstand eindeutig zuwider. Ich bin über die Handlungsweise des Vorstands entsetzt, dem das Schicksal tausender Familien der Beschäftigten egal zu sein scheint, wenn es um Maximierung der Gewinne geht. Die Fraktion und ich werden die Kolleginnen und Kollegen bei Daimler, ihren Betriebsrat sowie ihre Gewerkschaft bei ihren Aktionen zum Erhalt der Arbeitsplätze unterstützen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142055
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tausende Arbeitsplätze in Sindelfingen gefährdet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).