Experimentelles Zeichnen: Zwei Wochenend-Termine zur Auswahl
(PresseBox) - ?Experimentelles Akt- und Portraitzeichnen? lautet der Titel eines Wochenendseminars, das die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen im Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? mit dem Künstler Ulf Meyer an zwei Wochenendveranstaltungen anbietet. Alternativ stehen entweder 25. bis 27. November 2016 (VANR 9124) oder 3. bis 5. Februar 2017 (VANR 9125, jeweils Freitag, 18 bis 21 Uhr, und Samstag und Sonntag, 10 bis 17 Uhr) zur Auswahl. Interessierte sollten über zeichnerische bzw. malerische Grundkenntnisse verfügen. Nach eigener Wahl kann jede malerische Technik genutzt werden wie Aquarell, Tempera oder Acryl. Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen ist jeweils 14 Tage vor Beginn.
Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen und richtet sich an alle Interessierten; eine Teilnahme ist auch ohne Abitur oder Bewerbungsmappe möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, 0421-5905 4162,
www.kunst.hs-bremen.de,
koowb@hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2016 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421298
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
351 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...