Netzkosten senken ? Verbraucher entlasten

Netzkosten senken ? Verbraucher entlasten

ID: 142212

Netzkosten senken ? Verbraucher entlasten



(pressrelations) - >
Einsparpotentiale vollständig heben

Anlässlich des von der Bundesnetzagentur festgelegten Anreizsystems für Systemdienst¬leistungen im Strombereich erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB:

Die Union begrüßt das von der Bundesnetzagentur eingeführte verbindliche Anreizsystem für Regelenergie im Strombereich. Es gibt jedoch immer noch große Potentiale, die Netzkosten zu senken. Diese gilt es zu erschließen. Hierfür braucht es einerseits eine einheitliche Regelzone in Deutschland bzw. Instrumente, die das gleiche Einsparpotential haben (Netzregelverbund). Die Einteilung des Stromnetzes in die vier Regelzonen der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) ist ineffizient und nicht mehr zeitgemäß. Viermal muss sogenannter Regelstrom vorgehalten werden. Mit einer einheitlichen Regelzone wird das Gegeneinander-Regeln der ÜNB verhindert. Ineffizienzen werden damit beseitigt. Andererseits gilt es durch eine Liquiditätserhöhung den Wettbewerb auf dem Regelenergiemarkt zu stärken. Dies führt zu geringeren Netzkosten, von denen der Verbraucher profitiert.

Den ÜNB kommt die Verantwortung zu, die Netzschwankungen auszugleichen. Für kurzfristig auftretende Differenzen müssen die ÜNB Regelenergie vorhalten und einsetzen. Allein dafür zahlen die Stromverbraucher bis zu einhundert Millionen Euro zusätzlich pro Jahr. Damit machen die Kosten für die Regelenergie knapp 50 Prozent der gesamten Netzkosten auf der Übertragungsebene aus.

Es ist ein positives Zeichen, dass auf Initiative der Union hin begonnen wurde, Effizienz im Bereich der Regelenergie zu erreichen. Darauf darf man sich jedoch nicht ausruhen. Es gilt, diesen Weg weiterzugehen und die Einsparpotentiale vollständig zu heben. Dies kommt schlussendlich dem Verbraucher zugute.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle erleichtert über unblutiges Ende der Geiselnahme in der deutschen Schule in Thessaloniki Beauftragter für Afghanistan und Pakistan führt sein Mandat vorerst fort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142212
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzkosten senken ? Verbraucher entlasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z