neues deutschland: Hochexplosiv -über einen Präsident Trump als außenpolitische Gefahr

neues deutschland: Hochexplosiv -über einen Präsident Trump als außenpolitische Gefahr

ID: 1422619
(ots) - Die Frage, wen man denn in der EU als
Ansprechpartner für die Klärung internationaler Probleme anrufen
solle, war ein Running Gag in Washington. Sie stellte sich plötzlich
umgekehrt beim Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Denn der hat
keinen außenpolitischen Berater. Und so zeigt man sich zwischen
Brüssel und Berlin nach seinem für viele Entscheidungsträger
offensichtlich völlig unerwarteten Wahlsieg unvorbereitet und ratlos.
Dabei ist der nicht nur ein gefährliches Signal für alle
Rechtspopulisten, die in Europa nach der Macht greifen.

Kann man Trumps Kritik an den Globalisierungsfolgen und einer
überkommenen NATO oder seinem Lob für Russlands Putin aber nicht auch
etwas abgewinnen? Nein, denn er hat nie erkennen lassen, dass er über
irgendwelche praktikablen Konzepte für nachhaltige Entwicklungen oder
friedliche Konfliktlösungen verfügt. Im Gegenteil. Ob Migration und
Mexiko, Beziehungen zu China, Atomdeal mit Iran, Krieg in Syrien oder
Klimaabkommen - fast alles, was der Republikaner bislang
außenpolitisch präsentierte, hat das Potenzial, Probleme drastisch zu
verschärfen und neue zu schaffen. Als Trump unlängst in die
Geheimnisse der US-Kernwaffen eingeführt wurde, war seine wiederholte
Frage, »warum wir sie nicht einsetzen, wenn wir sie schon haben«.

Außenpolitisch so unerfahren wie ungebildet, dazu impulsiv,
erratisch und rachsüchtig, diese Mischung ist hochexplosiv. Zumal,
wenn sein Außenminister Newt Gingrich heißen sollte - ein
Kriegstreiber, dem Präsident Bush jun. einst zu lasch war.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsames Engagement für Demokratie und Menschenrechte/
EKD-Synode nimmt Stellung zur Präsidentschaftswahl in den USA WAZ: Trumps Triumph - eine Warnung für Europa
 - Leitartikel von WAZ-Chefredakteur Andreas Tyrock
zur Präsidentenwahl in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2016 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422619
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Hochexplosiv -über einen Präsident Trump als außenpolitische Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z