In der Krise Flagge zeigen - Kulturpolitik wichtiger denn je

In der Krise Flagge zeigen - Kulturpolitik wichtiger denn je

ID: 142333

In der Krise Flagge zeigen - Kulturpolitik wichtiger denn je



(pressrelations) - >
Konsequent und verantwortungsbewusst wird die Union die kulturpolitischen Vorhaben in der 17. Wahlperiode umsetzen

Anlässlich der heutigen Generaldebatte im Ausschuss für Kultur und Medien erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur und Medien Marco Wanderwitz MdB:

Konsequent und verantwortungsbewusst wird die Union die kulturpolitischen Vorhaben in der 17. Wahlperiode umsetzen. Dazu gehören unter anderem drei herausragende Maßnahmen:

Wir stehen fest zum Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses einschließlich der Wiederherstellung der historischen Fassade und werden den mit breiter Mehrheit verabschiedeten Bundestagsbeschluss umsetzen. Damit wird der bedeutendste nationale Kulturbau für die künftigen Jahre in Angriff genommen. Die aktuelle Gerichtsentscheidung gibt jetzt diesem zentralen Projekt grünes Licht. Die historische Mitte Berlins wird sich zu einem repräsentativen Schaufenster von Geschichte und Kultur und entwickeln und sich als kultureller Identitätspunkt erweisen.

Wir werden ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin errichten und damit den glücklichsten Moment in der deutschen Geschichte - die Deutsche Einheit würdigen. Die Erinnerung an die Freiheitsbestrebungen unserer Nation ist uns eine tiefe innere Verpflichtung, denn die Identität unserer Nation ist von unserer gesamten Geschichte und besonders von den freiheitlichen Momenten geprägt.

Wir werden im Deutschlandhaus die Ausstellungs- und Dokumentationsstätte "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" errichten und damit im Geist der Versöhnung auch in Berlin ein sichtbares Zeichen setzen, um an das Unrecht von Vertreibungen zu erinnern und Vertreibung für immer zu ächten.

Die Kulturpolitik der vergangenen Jahre kann eine positive Bilanz vorweisen, die zum großen Teil auch überparteilich unbestritten ist. Die fünfmalige Erhöhung des Kulturetats um insgesamt über 10 Prozent gehört dazu. Die Union wird sich weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Kulturpolitik erfolgreich fortgeführt wird, denn: Nie ist Kultur so wichtig wie in Krisenzeiten. Sie kann im schwierigen Alltagsleben Halt und Orientierung geben, Hoffnung und Zuversicht spenden. Jede kulturelle Erfahrung ist eine Bereicherung.



Alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte sollten sich hier ihrer Verantwortung zur Sicherung des einzigartigen und vielfältigen Kulturlebens in Deutschland bewusst sein.

Die Union wird in den kommenden Jahren ihr Augenmerk besonders auf die soziale Lage der Künstlerinnen und Künstler, den Zukunftsbereich Kulturelle Bildung sowie die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft lenken.

Wir wünschen uns eine koalitionsübergreifende Begleitung und Unterstützung unserer Vorhaben und eine sachdienliche, konstruktive Zusammenarbeit. Kulturpolitik bleibt für uns nicht nur ein Herzensanliegen, sondern auch ein Hauptanliegen.

Mit dem Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, stellt die Union einen erfolgreichen und in der Kulturszene anerkannten Regierungsrepräsentanten, der bewiesen hat, dass er ein engagierter Anwalt für die Kultur wie für die Medien ist.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie wertvoll ist die Wertedebatte?
	Krisengipfel - Regierung füttert den nächsten Crash
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142333
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Krise Flagge zeigen - Kulturpolitik wichtiger denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z