Westfalenpost: Gewalt gegen Lehrer

Westfalenpost: Gewalt gegen Lehrer

ID: 1424364
(ots) - Überraschend kommen die Erkenntnisse nicht.
Polizisten klagen über Respektlosigkeiten, Feuerwehrleute,
Rettungssanitäter ebenso. So gesehen war kaum damit zu rechnen, dass
es Lehrern besser ergeht. Das soll keine Entschuldigung sein für
Beleidigungen oder körperliche Angriffe durch Schüler und
Beschimpfungen durch Eltern. In Teilen der Gesellschaft hat sich eine
Anspruchshaltung verbreitet, die auch Lehrer als Dienstleister
betrachtet, die wie ein Serviceunternehmen liefern müssen - und ohne
Sanktionen angegangen werden können, wenn dies nicht so gelingt, wie
es sich "die Kunden" wünschen. Andererseits gehört zur Ehrlichkeit
dazu: Es gab schon immer Lehrer, die weinend das Klassenzimmer
verließen, weil die Jugendlichen sie nicht ernst nahmen. Es gab schon
immer Lehrer, die sich mit Alkohol trösteten, weil der Alltag in der
Schule zu nervenaufreibend war. Im Film "Die Feuerzangenbowle" ist
dokumentiert, dass auch frühere Schülergenerationen nicht zimperlich
mit ihren Paukern umgingen. Damals war nichts besser. Dass Attacken
nun öffentlich gemacht werden, auch durch die VBE-Studie, ist gut.
Das zeigt, dass Angriffe nicht mehr hingenommen und verschwiegen
werden. Daraus können alle lernen. Lehrer, Schüler, Schulaufsicht -
und auch Eltern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Quälende Suche, gute Entscheidung 
 - Kommentar von Chefredakteur Andreas Tyrock zur
Einigung auf die Gauck-Nachfolge Westfalenpost: Frank-Walter Steinmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2016 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424364
Anzahl Zeichen: 1599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gewalt gegen Lehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z