Stuttgarter Zeitung: zu Trump und der europäischen Sicherheitspolitik
ID: 1424372
in einer Distanzierung zur Nato niederschlagen, wie auch immer sie
genau aussehen wird. Die Außen- und Verteidigungsminister der EU, die
sich erstmals nach den US-Wahlen in Brüssel treffen, sind gezwungen,
eigene Wege zu entwickeln - als Teil der Nato, nicht in Konkurrenz
zur Nato. Europa muss mit all seinen Stärken in der Lage sein, die
Weltgeschicke mitzubestimmen: friedenssichernd, entwicklungspolitisch
und militärisch zugleich. Zerfällt Europa jedoch in
sicherheitspolitische Kleinstaaterei, könnte es ein Spielball von
immer mehr Autokraten werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2016 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424372
Anzahl Zeichen: 974
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zu Trump und der europäischen Sicherheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).