Saarbrücker Zeitung: Oppermann sieht Wahl Trumps als Weckruf
ID: 1426157
Thomas Oppermann (SPD), hat den Wahlsieg von Donald Trump bei den
US-Präsidentschaftswahlen als einen "Weckruf" bezeichnet. Sie habe
gezeigt, dass "Populisten auch in westlichen Demokratien Mehrheiten
mobilisieren können", sagte Oppermann im Gespräch mit der Saarbrücker
Zeitung (Freitagausgabe). Die Nominierung von Frank-Walter Steinmeier
für die Wahl des Bundespräsidenten sei auch ein Signal der "Stärke
und Stabilität aus Deutschland" nach der Wahl Trumps. Steinmeier sei
in der Lage, die Menschen im Land zusammenzuführen. Trump habe sich
im Wahlkampf mehrfach rassistisch geäußert. Oppermann: "Für mich war
und ist das bisher nicht vorstellbar, dass der Präsident der
westlichen Führungsmacht eine solche Haltung einnimmt." Oppermann
sagte, der Erfolg der Populisten hänge auch mit Globalisierung und
Digitalisierung zusammen, die enorme Umbrüche auslösten - mit
Gewinnern und Verlierern. Der Staat müsse dafür sorgen, dass die
Verlierer nicht abrutschen. "Wir müssen soziale Sicherheit
organisieren, wenn wir den Populisten das Wasser abgraben wollen."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-0
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426157
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Oppermann sieht Wahl Trumps als Weckruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).