Flasbarth: Kohlekraftwerke müssen schneller vom Netz
ID: 1426219
Jochen Flasbarth, hat eingeräumt, dass Deutschland mehr Anstrengungen
im Kampf gegen den Klimawandel unternehmen muss. Im RBB-Inforadio
sagte Flasbarth am Freitag, das im nationalen Klimaschutzplan
festgelegte Ziel, den Treibhausgasausstoß bis 2020 um 40 Prozent zu
reduzieren, sei mit den bisherigen Maßnahmen nicht zu erreichen.
"Wir brauchen auch, das will ich gar nicht kleinreden, noch etwas
Zusätzliches an Maßnahmen. Wir werden alles soweit vorbereiten, dass
bei den Koalitionsverhandlungen 2017 die Partner entscheiden können,
ob sie solche Maßnahmen in Kraft setzen."
Flasbarth betonte, dass in Anbetracht der wenigen verbleidenden
Zeit bis 2020 weitere Änderungen bei der Stromerzeugung nötig seien.
"Bei der kurzen Zeit, die zur Verfügung steht, kann es nur noch
gelingen, wenn im Strommarkt etwas passiert. Das heißt,
Kohlekraftwerke müssen bis 2020 noch etwas schneller vom Netz gehen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2016 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426219
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flasbarth: Kohlekraftwerke müssen schneller vom Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).