Sa 26.11.2016 | 18:00 | rbb Fernsehen Ab morgen mach' ich Voodoo | Einblicke in eine geheimnisv

Sa 26.11.2016 | 18:00 | rbb Fernsehen
Ab morgen mach' ich Voodoo | Einblicke in eine geheimnisvolle Religion
Ein Film von Silke Meyer

ID: 1426449
(ots) - Es sind die Anhänger der Santeria und des
Candomblé, der afrokubanischen und der afrobrasilianischen Variante
des Voodoo, die ihre Zeremonien meist nur im Geheimen abhalten. Und
auch die bunten Altäre in ihren Wohnungen, mit denen Geister gnädig
gestimmt werden sollen, verbergen sie meist vor der Öffentlichkeit.
Zu groß ist die Angst vor Vorurteilen und Stigmatisierung.

Die Wiege des Voodoo steht in Westafrika. Von hier aus hat sich
die Religion durch den Sklavenhandel nach Lateinamerika ausgebreitet
und hier weiterentwickelt: In Brasilien entstand so der Candomblé und
auf Kuba die Santeria. Für beide Religionen bildet der Voodoo eine
bedeutende Wurzel, noch immer sind die beiden Religionen eng verwandt
mit dem Voodoo-Kult. Mit Zuwanderern aus Westafrika und Lateinamerika
spielt Voodoo auch in Europa zunehmend eine Rolle. Manche Schätzung
rechnet mit bis zu 60 Millionen Anhängern weltweit. Der Voodoo ist
seit den Zeiten der Sklaverei eine globalisierte Religion.

Der Film begleitet einen Candomblé- und einen Santeria-Priester
sowie eine deutsche Frau, die zur Santeria konvertiert. Dabei muss
sie verschiedene Initiationsriten durchlaufen, die bisher in
Deutschland noch nie filmisch dokumentiert wurden.

Mit der ehemaligen Theologie-Studentin bekommt der Zuschauer
Einblicke in Rituale, Rhythmen und Tänze. Voodoo, Santeria und
Candomblé gelten auch als "getanzte Religion", die den Körper stark
betont. Statt für schwarze Magie stehen sie für ein hohes Maß an
Naturverbundenheit und eine Abwendung vom Materialismus.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin - Brandenburg (rbb)
Presse und Information
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst in Buchform: Friedhelm Meinaß - Jaguar CarArt Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter liest mit Bahn-Chef Rüdiger Grube vor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2016 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426449
Anzahl Zeichen: 2039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sa 26.11.2016 | 18:00 | rbb Fernsehen
Ab morgen mach' ich Voodoo | Einblicke in eine geheimnisvolle Religion
Ein Film von Silke Meyer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z