Frankfurter Rundschau: Schulz als Chance

Frankfurter Rundschau: Schulz als Chance

ID: 1428856
(ots) - Als Kanzlerin Angela Merkel erklärte, dass sie
bei der Bundestagwahl im Herbst erneut antreten wolle, kommentierten
die SPD-Oberen das mit der Bemerkung, die CDU-Chefin sei "nicht mehr
unschlagbar". Das setzt aber voraus, dass die Sozialdemokraten auch
eine Alternative anbieten. Das tun sie bisher nicht. Und nach dem,
was aus dem Willy-Brandt-Haus nach außen dringt, ist offen, ob
Parteichef Sigmar Gabriel im Herbst die Kanzlerin herausfordern will
oder dem scheidenden EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz den
Vortritt lässt. Entschieden werden soll im Januar. Statt weiter
Personaldiskussionen zu führen, sollten sie Schulz' Wechsel nach
Berlin als Chance begreifen, beim Wähler mit unverbrauchtem Personal
zu punkten. Gabriel müsste daran interessiert sein. Geht die Wahl
2017 mit ihm als Spitzenkandidaten schief, wird er sich als
Parteichef kaum halten können. Mit Schulz als Frontmann würde die
Verantwortung im Falle einer Niederlage nicht allein beim
Vorsitzenden abgeladen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KN: Uniklinik Schleswig-Holstein und Kieler Nachrichten bilden Lebensretter aus Avast Software CEO Vince Steckler spricht beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2016 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428856
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schulz als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z