Westfalenpost: Wenig nachhaltig / Kommentar von Nina Grunsky zum Weihnachtsgeschäft

Westfalenpost: Wenig nachhaltig / Kommentar von Nina Grunsky zum Weihnachtsgeschäft

ID: 1429435
(ots) - Der erhobene Zeigefinger - er ist in der Pädagogik
längst verpönt und gilt als wenig wirkungsvoll. Die mahnenden, wenn
auch gut gemeinten Ratschläge des Umweltbundesamtes zum Thema
nachhaltige Weihnachten dürften also wenig nachhaltig verhallen. Denn
wer sich das ganz Jahr über beim Einkauf und Konsum nicht um die
Einhaltung von Umweltstandards oder um die Energieeffizienz von
Elektrogeräten geschert hat, der wird wohl kaum nun zum Fest damit
beginnen. Und wer sich das ganz Jahr über darum sorgt, wird diese
Grundsätze im adventlichen Konsumrausch nicht aufgeben. Kurz vor dem
Fest plötzlich an Nachhaltigkeit denken - das scheint fast so
wirkungsvoll, als ginge man nur zu Heiligabend in die Kirche und
kümmerte sich den Rest des Jahres über nicht um Christentum und
Nächstenliebe. Die Einzelhändler in Südwestfalen dürfen sich in
diesem Jahr Rekordumsätze erhoffen. Ohne schlechtes Gewissen. Denn
"Zeug" zu verschenken, wie es das Umweltbundesamt nennt, bedeutet
nicht, dass man sich nicht auch die Zeit nimmt, gemeinsam mit
Eisenbahn, Puppe oder Laptop unter dem Christbaum zu spielen. Das
bedeutet nicht, dass man sich nicht viele liebevolle Gedanken über
das richtige "Zeug" macht - ohne die Welt dabei zu vergessen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Sara Sundermannüber Handynutzung in Schulen BERLINER MORGENPOST: Wie versprochen, so gebrochen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2016 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429435
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wenig nachhaltig / Kommentar von Nina Grunsky zum Weihnachtsgeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z